Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Landkreis Würzburg
Icon Pfeil nach unten

Uettingen: Pfingstfreizeit des TSV Uettingen

Uettingen

Pfingstfreizeit des TSV Uettingen

    • |
    • |
    • |
    Die Teilnehmer der diesjährigen Pfingstfreizeit mit ihren Betreuern.
    Die Teilnehmer der diesjährigen Pfingstfreizeit mit ihren Betreuern. Foto: Miriam Hüsam

    In der zweiten Pfingstferienwoche begaben sich 51 Kinder und 14 Betreuer auf die Suche nach der verschwundenen Uettinger Schnecke am Schneckenpfad.

    Auf ihrer Freizeitwoche im CVJM Haus in Stierhöfstetten erfuhren die Kinder von der Polizeiinspektion Uettinger Mitte, dass der Bürgermeister den Raub dieses Uettinger Wahrzeichens gemeldet hatte. In einer Präsentation wurde ein Foto der Schnecke gezeigt, als sie noch da war und anschließend ein Bild des leeren Schneckenpfads/Place de Echillais. Außerdem wurden Bilder von Hinweisen, möglichen Tatfahrzeugen, der Tatuhrzeit und der Täter gezeigt. Dringend tatverdächtig konnte nur die berühmt-berüchtigte Verbrecherbande der Betreuer sein. In sechs alters- und geschlechtsgemischten Detektivgruppen eingeteilt, machten die Kinder sich an die Arbeit, um den Fall zu lösen. In verschiedenen Spielen, Sportaktivitäten und Teambuilding-Maßnahmen konnten sich die Kinder Hinweise erarbeiten, um den Fall am Ende der Woche knacken zu können. Neben Brenn-, Völker- und Handtuchball konnten die Kinder ihre Kreativität zeigen, indem sie Detektivausweise gestalteten und ihre Kisten, in denen sie die Hinweise sammeln konnten, nach ihrem Gruppenthema bemalten. Außerdem gab es noch weitere verschiedene Freizeitangebote wie Happy Hobby Horsing, Hindernisparcours, Schießtraining mit der Nerf Gun, Tanzen, Rätsel lösen und vieles mehr. Ebenso durfte natürlich ein ganzer Tag im Schwimmbad nicht fehlen. Unter Einsatz ihres Verstandes und mit Fleiß und Ausdauer konnten die pfiffigen Detektivgruppen natürlich den Fall am Ende der Woche lösen und die Schnecke wurde wieder sicher an ihren Platz zurückgebracht. Nach erfolgreichem Lösen des Falls wurde, wie jedes Jahr, das bei den einzelnen Wettbewerben erfolgreichste Team zum Sieger erklärt und erhielt daraufhin den heiß begehrten Wanderpokal. Am Ende der Woche konnten die Eltern ihre glücklichen und müden Kinder wieder zu Hause in Uettingen begrüßen. Alle Kinder und Betreuer hatten riesigen Spaß und die Planung für das kommende Jahr steht bereits in den Startlöchern.

    Dieser Inhalt wird uns zur Verfügung gestellt

    Wir veröffentlichen Beiträge von Vereinen, Schulen sowie anderen Gruppierungen und Einrichtungen aus Unterfranken. Sie können sich mit selbst beigesteuerten Texten und Bildern öffentlichkeitswirksam präsentieren.

    Wenn Sie etwas beisteuern wollen, dann laden Sie Ihren Text und ggf. Bilder über unser Portal unter https://upload.mainpost.de/ hoch. Unsere Redaktion prüft, was veröffentlicht werden kann - in der Zeitung genau wie auf www.mainpost.de

    Mit dem neuen Angebot wollen wir unsere regionale Verankerung weiter festigen und ausweiten. Machen Sie mit - wir freuen uns auf Ihre Neuigkeiten!

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden