Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Landkreis Würzburg
Icon Pfeil nach unten

Unerfahrener Autofahrer löst Verkehrsunfall auf B19 aus

Unterpleichfeld

Unfall auf B19 bei Unterpleichfeld: Autofahrer schätzt Assistenzprogramm falsch ein und lenkt in Gegenverkehr

    • |
    • |
    • |
    Zu einem Verkehrsunfall zwischen zwei Autos und einem Kleintransporter kam es am Freitagnachmittag auf der B19 zwischen Unterpleichfeld und der Anschlussstelle Estenfeld. (Symbolbild)
    Zu einem Verkehrsunfall zwischen zwei Autos und einem Kleintransporter kam es am Freitagnachmittag auf der B19 zwischen Unterpleichfeld und der Anschlussstelle Estenfeld. (Symbolbild) Foto: Daniel Karmann/dpa

    Zu einem Unfall mit zwei Autos und einem Kleintransporter kam es am Freitagnachmittag auf der B19 zwischen Unterpleichfeld und der Anschlussstelle Estenfeld auf der A7. Wie die Polizei mitteilt, geriet gegen 16.45 Uhr ein 22-jähriger Seat-Fahrer in einer leichten Rechtskurve den Gegenverkehr. Er war unerfahren im Umgang mit Assistenzprogrammen und machte deshalb einen Lenkfehler.

    Diskutieren Sie mit
    6 Kommentare
    Rupert Neugebauer

    Die Informationen über die Unfallursache werfen für mich mehr Fragen als wirkliche Informationen: "Er war unerfahren im Umgang mit Assistenzprogrammen und machte deshalb einen Lenkfehler." Ich selbst habe im meinem Auto viele solcher Systeme (Lenk-, Spurhalte-, ...) und bin mit diesen sehr zufrieden. Ich habe mich aber auch mit dem "verbotenen Buch" (Bedienungsanleitung) ausführlich beschäftigt und bin vom Verkäufer ebenfalls sehr ausführlich damit vertraut gemacht worden. Wenn sie funktionieren, leuchten die entsprechenden Symbole grün. Wenn sie an ihre Grenzen stoßen, bekomme ich eine Warnung und die Symbole sind ausgegraut. Auf den Unfall bezogen: Wenn die Systeme funktionieren, lenken sie einen niemals in den Gegenverkehr. Wenn sie sich deaktiviert haben, sind die Systeme nicht Grund für diese Unfallursache. Dann ist es evtl. ein Lenkfehler oder Sonstiges. Das alles hat jedenfalls nichts mit Assistenzsystemen zu tun. Jedenfalls ohne weitere, genauere Informationen.

    Karl-Heinz Schmid

    Die Ethik-Kommission des BmVI empfiehlt in ihrem Bericht von 6/2017 (!)unter Punkt 20: Die sachgerechte Nutzung automatisierter Systeme sollte bereits Teil der allgemeinen digitalen Bildung sein. Der sachgerechte Umgang mit automatisierten Fahrsystemen sollte bei der Fahrausbildung in geeigneter Weise vermittelt und geprüft werden.

    Karl-Heinz Schmid

    Die KI wird's schon richten... Und dazu noch das Gefühl und den Verstand ausschalten und alles ist gut - dank KI.

    Peter Koch

    Das geht doch eigentlich nur wenn man die Hände vom Lenkrad nimmt und dem Spurhalteassistenten das Lenken überlässt. Falls dann auch nur eine dicke Mücke auf der Kamera klebt funktioniert der Assistent nicht mehr, oder wenn die Mittellinie abgefahren ist oder wenn ...

    Herbert Stapff

    Siehe "https://www.adac.de/rund-ums-fahrzeug/ausstattung-technik-zubehoer/assistenzsysteme/fahrerassistenzsysteme/#spurhalteassistenten-und-querfuehrung" Wozu brauchen wir Fahrschulen und Führerscheine, wenn das Auto selbst macht was es will? Wer beherrscht diese Techniken noch? Der Neuling sollte ohne diese "Assistenzsysteme" fahren lernen, er sollte erkennen können, wie sein Auto verschieden reagiert je nach geschwindigkeit, Fahrbahn, Wetter usw. mehr. Und wenn er das kann, sollte er langsam das eine oder andere Assistenzsystem benutzen dürfen. Und dies gilt sicher nicht nur für junge. Ich fahre seit mehr als 50 Jahren und weiß von mir, mit einem heutigen Auto nicht mehr umgehen, nicht mehr sicher und ruhig fahren zu können.

    Roland Albert

    Auf zur Nachschulung und Nachhilfe in Physik… An der Stelle das Fahrzeug zum Ausbrechen zu bringen ist Vorsatz. Alles hat ein Ende, nicht nur die Wurst.., Es ist zuweilen amüsant zu lesen, wie die Redaktion der MP stylegerecht zu umschreiben versucht: Fahrfehler

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden