Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Landkreis Würzburg
Icon Pfeil nach unten

Untereisenheim: Kirchenführung im Kulturherbst Untereisenheim

Untereisenheim

Kirchenführung im Kulturherbst Untereisenheim

    • |
    • |
    • |
    Kirchenführung von Melitta Geßner in der Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt.
    Kirchenführung von Melitta Geßner in der Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt. Foto: Annette Fröhlich

    Wenn im Herbst die Höfe geöffnet sind, verwandelt sich der Ort in einen lebendigen Treffpunkt für Kunst, Kultur sowie Begegnung.

    Der Kulturherbst lockt jedes Jahr mit Markttagen, Ausstellungen und Konzerten zahlreiche Gäste an. Ein fester Programmpunkt sind die Kirchenführungen in der Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt. Seit fast drei Jahrzehnten begleitet Melitta Geßner Besucher durch das barocke Gotteshaus.

    Ihre Ausbildung zur Kirchenführerin schloss sie im Juli 1996 mit einer Probeführung unter der Leitung von Herrn Drescher ab. Seither vermittelt sie die Geschichte der Pfarrkirche. Dabei erläutert sie kunsthistorische Details, ordnet kulturelle Zusammenhänge ein und öffnet den Blick für das religiöse Leben vergangener Zeiten. Besondere Aufmerksamkeit schenkt Frau Geßner der Verbundenheit zwischen Unter- und Obereisenheim. Die gelebte Ökumene, die beide Gemeinden über Generationen hinweg geprägt hat, hebt sie hervor.

    So bieten die Führungen nicht nur Einblicke in Architektur und Geschichte, sondern auch in die geistige und kulturelle Vielfalt, die das Dorf bis heute trägt.

    Dieser Inhalt wird uns zur Verfügung gestellt

    Wir veröffentlichen Beiträge von Vereinen, Schulen sowie anderen Gruppierungen und Einrichtungen aus Unterfranken. Sie können sich mit selbst beigesteuerten Texten und Bildern öffentlichkeitswirksam präsentieren.

    Wenn Sie etwas beisteuern wollen, dann laden Sie Ihren Text und ggf. Bilder über unser Portal unter https://upload.mainpost.de/ hoch. Unsere Redaktion prüft, was veröffentlicht werden kann - in der Zeitung genau wie auf www.mainpost.de

    Mit dem neuen Angebot wollen wir unsere regionale Verankerung weiter festigen und ausweiten. Machen Sie mit - wir freuen uns auf Ihre Neuigkeiten!

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden