Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Landkreis Würzburg
Icon Pfeil nach unten

Veitshöchheim: 25 Jahre Fohlen-Fans Veitshöchheim

Veitshöchheim

25 Jahre Fohlen-Fans Veitshöchheim

    • |
    • |
    • |
    An der Spitze des Gladbach-Fanclubs stehen Dieter Wettengel als 1. Vorsitzender (Bildmitte), Thomas Ziegler als 2. Vorsitzender (rechts) sowie Kassier Reinhard Dollinger.
    An der Spitze des Gladbach-Fanclubs stehen Dieter Wettengel als 1. Vorsitzender (Bildmitte), Thomas Ziegler als 2. Vorsitzender (rechts) sowie Kassier Reinhard Dollinger. Foto: Dieter Gürz

    Während vor kurzem rund 100.000 Fans im Borussia-Park in Mönchengladbach das 125-jährige Vereinsjubiläum mit Vereinslegenden, Testspiel, Live-Acts und großem Zamba zelebrierten, wurde in Veitshöchheim eine kleinere, aber herzliche Jubiläumsfeier begangen: Der Gladbach-Fan-Club „Fohlen-Treff Veitshöchheim“ feierte im Garten des Kuratie-Pfarrheim sein 25-jähriges Bestehen – ganz bodenständig, mit Bratwurst, Steak, Getränken und jeder Menge Geschichten aus einem Vierteljahrhundert Fanclub-Geschichte.

    Gegründet wurde der Club von 13 glühenden Anhängern der Borussia – zu einem Zeitpunkt, als der Verein in der sportlich wenig glamourösen 2. Bundesliga kickte. Der 2019 verstorbene gebürtige Rheinländer Rudi Wallesch war ein leidenschaftlicher Fan von Borussia Mönchengladbach, der in seiner Kneipe die Gründung des Veitshöchheimer Fanclubs "Fohlentreff" just zum 100. Geburtstag der Borussia initiiert und dessen Vorsitz bis 2010 innehatte. Sein Lokal, der „Treffpunkt“ in Veitshöchheim, war so über viele Jahre das Vereinslokal des Fohlen-Treffs – ein Ort, an dem nicht nur Bier floss, sondern auch die Emotionen: Von Aufstiegsträumen über bittere Niederlagen bis hin zu unvergesslichen Derbysieg-Momenten – alles wurde dort gemeinsam am Bildschirm durchlebt. Heute gibt es leider kein Lokal mehr im Ort, das Bundesligaspiele überträgt. Wer gemeinsam live mit der Borussia mitfiebern will, muss inzwischen nach Würzburg ausweichen. Heute zählt der Fohlen-Treff 37 Mitglieder – Tendenz stabil, Nachwuchs allerdings eher Mangelware. An der Spitze stehen Dieter Wettengel als 1. Vorsitzender, Thomas Ziegler als 2. Vorsitzender und Kassier Reinhard Dollinger. Die drei sorgen dafür, dass der Verein auch regelmäßig auf Tour geht: Fahrten zu Heimspielen in den Borussia-Park gehören ebenso dazu wie Auswärtstrips in erreichbare Stadien – etwa nach Frankfurt, Stuttgart oder Hoffenheim.

    Ein besonderes Highlight im Vereinskalender ist der alljährliche Besuch des Sommertrainingslagers der Borussia am Tegernsee. Vier bis acht Clubmitglieder lassen es sich seit vielen Jahren nicht nehmen, dort hautnah bei ihrer Mannschaft zu sein.

    Der Gladbach-Fan-Club „Fohlen-Treff Veitshöchheim“ feierte am 1. August im Garten des Kuratie-Pfarrheims sein 25-jähriges Bestehen
    Der Gladbach-Fan-Club „Fohlen-Treff Veitshöchheim“ feierte am 1. August im Garten des Kuratie-Pfarrheims sein 25-jähriges Bestehen Foto: Dieter Gürz

    Dieser Inhalt wird uns zur Verfügung gestellt

    Wir veröffentlichen Beiträge von Vereinen, Schulen sowie anderen Gruppierungen und Einrichtungen aus Unterfranken. Sie können sich mit selbst beigesteuerten Texten und Bildern öffentlichkeitswirksam präsentieren.

    Wenn Sie etwas beisteuern wollen, dann laden Sie Ihren Text und ggf. Bilder über unser Portal unter https://upload.mainpost.de/ hoch. Unsere Redaktion prüft, was veröffentlicht werden kann - in der Zeitung genau wie auf www.mainpost.de

    Mit dem neuen Angebot wollen wir unsere regionale Verankerung weiter festigen und ausweiten. Machen Sie mit - wir freuen uns auf Ihre Neuigkeiten!

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden