Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Landkreis Würzburg
Icon Pfeil nach unten

Veitshöchheim: 4. Sommerkonzert im Synagogenhof

Veitshöchheim

4. Sommerkonzert im Synagogenhof

    • |
    • |
    • |
    Der in Würzburg geborene und in Dettelbach lebende Gitarrist Joe Krieg, eine feste Größe in der Jazzszene, brachte im Synagogenhof gemeinsam mit Uli Kleideiter (Schlagzeug), Rudi Engel (Bass) und dem Gastsolisten Felix Fromm (Posaune) seinen „Melodic Independent Jazz“ auf die Bühne.
    Der in Würzburg geborene und in Dettelbach lebende Gitarrist Joe Krieg, eine feste Größe in der Jazzszene, brachte im Synagogenhof gemeinsam mit Uli Kleideiter (Schlagzeug), Rudi Engel (Bass) und dem Gastsolisten Felix Fromm (Posaune) seinen „Melodic Independent Jazz“ auf die Bühne. Foto: Dieter Gürz

    Ein Sommerabend wie gemalt: Sanftes Grün, alte Mauern und ein lauer Himmel – das ist der Synagogenhof des Jüdischen Kulturmuseums in Veitshöchheim, seit 2008 Heimat der beliebten Sommerkonzert-Reihe von Profimusiker Rainer Schwander und dem Kulturamt. Mit 120 Gästen ausverkauft, erlebte das Publikum am Sonntag ein besonders energiegeladenes Kapitel mit dem Joe Krieg Quartett. Der in Würzburg geborene und in Dettelbach lebende Gitarrist Joe Krieg brachte gemeinsam mit Uli Kleideiter (Schlagzeug), Rudi Engel (Bass) und Gastsolist Felix Fromm (Posaune) seinen „Melodic Independent Jazz“ auf die Bühne – melodisch geprägt, aber voller Überraschungen zwischen Mainstream und Modern Jazz. Besonders Fromm, Professor für Jazzposaune in Würzburg und Mitglied der HR-Bigband, setzte Glanzpunkte. Vier seiner Stücke und fünf Kompositionen Kriegs bildeten das Programm, das zwischen explosiver Energie und lyrischer Feinheit pendelte. Zwischenapplaus, Bravorufe und mitwippende Füße prägten die Stimmung. Schon der Auftakt, Fromms „Funky New Orleans“, riss mit, während Krieg mit „Buzis Mood“ ruhige Töne anschlug. Emotional wurde es mit „Aurélie“, geschrieben für seine Tochter, und mit Fromms Ballade „Her Lament“. Auch „Somewhere over the Rainbow“ überraschte in neuem Jazzgewand. Später glänzte Kleideiter bei „Impasse Mousset“, bevor „Port Henning“ für Gänsehautmomente sorgte – getragen vom warmen Bassfundament Engels und dem sensiblen Dialog von Gitarre und Posaune. Mit funkigem Schwung ging es weiter, etwa im von den French Open inspirierten „Blues Open“. Nostalgisch wurde es bei „Jazz Beat“, mit dem Krieg an einen legendären Auftritt 2012 im Omnibus in Würzburg erinnerte. Nach eineinhalb Stunden dankte das Publikum mit langem Applaus, den die Musiker mit Irving Berlins Standard „How Deep is the Ocean“ erwiderten. Die besondere Atmosphäre des Hofes tat ihr Übriges. „Ein Ort, an dem Musik noch näher an die Menschen rückt“, schwärmte eine Besucherin. Das Konzert zeigte eindrucksvoll, warum die Sommerkonzerte im Synagogenhof längst fester Bestandteil des Veitshöchheimer Kulturlebens sind: hochklassige Musik in unvergleichlichem Ambiente.

    Mit 120 Gästen ausverkauft, erlebte die sechsteilige Reihe am Sonntagabend mit dem Joe Krieg Quartett ein besonders energiegeladenes Kapitel.
    Mit 120 Gästen ausverkauft, erlebte die sechsteilige Reihe am Sonntagabend mit dem Joe Krieg Quartett ein besonders energiegeladenes Kapitel. Foto: Dieter Gürz

    Dieser Inhalt wird uns zur Verfügung gestellt

    Wir veröffentlichen Beiträge von Vereinen, Schulen sowie anderen Gruppierungen und Einrichtungen aus Unterfranken. Sie können sich mit selbst beigesteuerten Texten und Bildern öffentlichkeitswirksam präsentieren.

    Wenn Sie etwas beisteuern wollen, dann laden Sie Ihren Text und ggf. Bilder über unser Portal unter https://upload.mainpost.de/ hoch. Unsere Redaktion prüft, was veröffentlicht werden kann - in der Zeitung genau wie auf www.mainpost.de

    Mit dem neuen Angebot wollen wir unsere regionale Verankerung weiter festigen und ausweiten. Machen Sie mit - wir freuen uns auf Ihre Neuigkeiten!

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden