Die Bundeswehr feiert am 12. November 2025 ihr 70-jähriges Bestehen sowie das 60-jährige Jubiläum des Standorts Veitshöchheim. Geplant sind eine Ausstellung, ein Platzkonzert des Heeresmusikkorps und ein Festakt in den Mainfrankensälen. Diese und folgende Informationen stammen aus einer Pressemitteilung der Panzerdivision Veitshöchheim.
Die Balthasar-Neumann-Kaserne wurde am 1. Oktober 1965 eingeweiht, als die ersten Soldaten des Sanitätsbataillons 12 aus Bad Mergentheim in die neue Anlage einzogen. Das Verteidigungsministerium hatte damals entschieden, die zwölfte Heeresdivision im Raum Würzburg zu stationieren. Da die bestehenden Kasernen von den Alliierten genutzt wurden, entstand in Veitshöchheim ein Neubau auf dem Gelände des ehemaligen Guts Schleehof. Bis 1994 war die Kaserne Sitz der 12. Panzerdivision.
Fotos und Erinnerung für Ausstellung gesucht
Im Bildarchiv der ehemaligen 12. Panzerdivision finden sich nur wenige Fotos von der Einweihung und offiziellen Anlässen. Der Alltag der Soldaten, darunter viele Wehrpflichtige, ist kaum dokumentiert. Der Präsident des Traditionsverbandes 12. Panzerdivision, Oberstleutnant a.D. Wolfgang Hagedorn, betont den Wert persönlicher Erinnerungen für die Traditionsbildung.
Für die geplante Ausstellung sucht die 10. Panzerdivision, die seit zehn Jahren in Veitshöchheim stationiert ist, Fotos und Erinnerungen ehemaliger Soldaten, die den Alltag und besondere Ereignisse in der Balthasar-Neumann-Kaserne dokumentieren. Beiträge können per E-Mail an 10.PzDivPressestelle@bundeswehr.org oder per Post an die Pressestelle der 10. Panzerdivision, Balthasar-Neumann-Kaserne, Oberdürrbacher Straße 2a, 97209 Veitshöchheim, gesendet werden. Telefonische Rückfragen sind unter Tel. (0931) 9707-3160 möglich. (ssc)
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden