Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Landkreis Würzburg
Icon Pfeil nach unten

Veitshöchheim: Auf großer Fahrt vor den Mainfrankensälen

Veitshöchheim

Auf großer Fahrt vor den Mainfrankensälen

    • |
    • |
    • |
    Auf großer Fahrt vor den Mainfrankensälen: Strahlendes Sommerwetter, Motorboote und jede Menge Spaß – die Wasserwacht Veitshöchheim machte Ferienwünsche wahr.
    Auf großer Fahrt vor den Mainfrankensälen: Strahlendes Sommerwetter, Motorboote und jede Menge Spaß – die Wasserwacht Veitshöchheim machte Ferienwünsche wahr. Foto: Dieter Gürz

    Ein Hauch von Abenteuer lag vor kurzem über dem Mainufer vor den Mainfrankensälen: Die Wasserwacht Veitshöchheim-Margetshöchheim hatte im Rahmen des gemeindlichen Ferienprogramms Kinder bis zwölf Jahre eingeladen, auf zwei Motorbooten eine Runde über den Main zu drehen. Für die meisten Kinder war es das erste Mal, dass sie in einem Motorboot mitfahren durften. Entsprechend groß war die Aufregung, als sie mit Rettungsweste ausgestattet an Bord gingen und der Motor aufbrummte. „Das war richtig cool wie das Wasser spritzte, wenn das Boot bei voller Geschwindigkeit in die Kurve ging!“, rief ein Junge, als das Boot nach einer kurzen Runde wieder anlegte. Auch die Eltern freuten sich, ihren Kindern ein solches Erlebnis in den Ferien bieten zu können – und das ganz ohne weite Anfahrt. Doch das Motorbootfahren war nur ein Teil des abwechslungsreichen Programms, das die Ehrenamtlichen vorbereitet hatten. Auf der Hüpfburg konnten sich die kleinen Besucher nach Herzenslust austoben, beim Kinderschminken ließen sie sich täuschend echt aussehende „Wunden“ schminken. Wer wollte, konnte auch im Mehrzweck-Kanu oder im Schlauchboot selbst zum Paddel greifen und ausprobieren, wie sich Muskelkraft auf dem Wasser anfühlt. Die Wasserwacht nutzte den Tag zudem, um ihre Arbeit vorzustellen. An einem Stand informierten die Mitglieder über Schwimmkurse, Rettungsschwimm-Ausbildungen und die vielfältigen Aufgaben der Organisation. Wasserwachtsvorsitzender Kilian Popp zeigte sich am Ende des Tages sehr zufrieden: „Wir wollten vor allem zeigen, dass die Wasserwacht Veitshöchheim auch vor Ort präsent ist und sich gerne am Ferienprogramm beteiligt. Die Resonanz war wirklich sehr gut.“ Die Freude der Kinder und das große Interesse hätten gezeigt, dass das Angebot einen Nerv getroffen habe. „Es hat allen Beteiligten riesigen Spaß gemacht“, betonte Popp. Das sonnige Wetter, die fröhliche Stimmung und das strahlende Lachen der Kinder hätten für alle Mühen mehr als entschädigt. Und so ist für die Organisatoren klar: Auch im nächsten Jahr wird es beim Veitshöchheimer Ferienprogramm wieder heißen – „Leinen los!“ für kleine Abenteurer auf dem Main.

    Dieser Inhalt wird uns zur Verfügung gestellt

    Wir veröffentlichen Beiträge von Vereinen, Schulen sowie anderen Gruppierungen und Einrichtungen aus Unterfranken. Sie können sich mit selbst beigesteuerten Texten und Bildern öffentlichkeitswirksam präsentieren.

    Wenn Sie etwas beisteuern wollen, dann laden Sie Ihren Text und ggf. Bilder über unser Portal unter https://upload.mainpost.de/ hoch. Unsere Redaktion prüft, was veröffentlicht werden kann - in der Zeitung genau wie auf www.mainpost.de

    Mit dem neuen Angebot wollen wir unsere regionale Verankerung weiter festigen und ausweiten. Machen Sie mit - wir freuen uns auf Ihre Neuigkeiten!

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden