Dass in den Kitas des BRK die Kinder im Mittelpunkt stehen, ist selbstverständlich. Einen besonderen Mittelpunkt besuchten jetzt die Krippengruppen der BRK-Kita Zauberbaum – sie machten nämlich einen Ausflug zum Mittelpunkt der Europäischen Union. Seit dem Austritt Großbritanniens aus der EU im Jahr 2020 befindet sich dieser auf einem Feld zwischen Veitshöchheim und Gadheim, genauer gesagt an den Koordinaten: 9°54'07" östliche Länge und 49°50'35" nördliche Breite.
An diesem Punkt wehen die Fahnen von Veitshöchheim, Europa und Deutschland und Bänke laden zum Verweilen ein. Der Ausflug fand im Rahmen des naturpädagogischen Konzeptes statt.
Bei den Ausflügen in die nähere Umgebung ist immer etwas zu entdecken. So konnten die Kinder am Vortag aus sicherer Entfernung aus ihren Krippenwägen heraus eine Blindschleiche betrachten. Aber auch Hunde und Pferde begeistern die Kinder. Der Bau eines landwirtschaftlichen Anwesens mit Baggern, Kränen und Planierraupen sorgt neben der Natur ebenfalls für große Kinderaugen. Traktoren zu beobachten, die die umliegenden Felder bewirtschaften, schafft eine Verbindung zwischen Natur und Technik. Bei Spaziergängen durch Wald und Flur begegnen den Kindern immer wieder verschiedenste Pflanzen und Tiere.
Dieser Inhalt wird uns zur Verfügung gestellt
Wir veröffentlichen Beiträge von Vereinen, Schulen sowie anderen Gruppierungen und Einrichtungen aus Unterfranken. Sie können sich mit selbst beigesteuerten Texten und Bildern öffentlichkeitswirksam präsentieren.
Wenn Sie etwas beisteuern wollen, dann laden Sie Ihren Text und ggf. Bilder über unser Portal unter https://upload.mainpost.de/ hoch. Unsere Redaktion prüft, was veröffentlicht werden kann - in der Zeitung genau wie auf www.mainpost.de
Mit dem neuen Angebot wollen wir unsere regionale Verankerung weiter festigen und ausweiten. Machen Sie mit - wir freuen uns auf Ihre Neuigkeiten!
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden