Am Ende der ersten Ferienwoche stand für viele Veitshöchheimer Kinder ein besonderer Höhepunkt auf dem Programm: Bereits zum fünften Mal veranstaltete der Veitshöchheimer Carneval Club (VCC) am Samstagnachmittag sein beliebtes Autokino – ein kreatives und zugleich stimmungsvolles Ferienangebot, das bei bestem Sommerwetter großen Anklang fand. Schauplatz war erneut der wunderschöne Garten der ehemaligen Clubpräsidentin Conny Lyding an der Mainlände. Pünktlich um 13 Uhr startete das Programm für die jüngsten Teilnehmer zwischen drei und neun Jahren. Unter der Anleitung von VCC-Jugendleiter Christian Schmidt und seinem engagierten Team ging es zunächst ans Basteln: Aus großen Kartons, Papptellern, buntem Papier, Klebeband, Scheren und Klebstoff entstanden fantasievolle kleine „Kinowagen“. Viele Eltern halfen tatkräftig mit – und so rollten schon bald bunte Papp-Autos mit aufgemalten Scheinwerfern, Rennstreifen oder Blumenmustern in den Vorführaum. Nachdem die Autos den letzten Farbschliff bekommen hatten, wurde es spannend: Die kleinen Kinofans „parkten“ stilecht vor dem großen Bildschirm. Auf dem Programm stand der Animationsfilm Ice Age 5 – Kollision voraus!, bei dem es viel zu lachen gab. Das gemeinsame Lachen, die aufgeregten Zwischenrufe und die stolze Präsentation der selbstgebastelten „Schlitten“ sorgten für eine besonders familiäre Atmosphäre. Ab 18 Uhr gehörte die Leinwand dann den älteren Kindern und Jugendlichen zwischen zehn und 15 Jahren. Zwölf Teenies hatten sich eingefunden, um gemeinsam Kung Fu Panda zu sehen. Neben kühlen Getränken und Pommes gab es für alle kostenlos Popcorn. Die Jugendleitung kümmerte sich liebevoll um ihre Gäste, sodass sich jeder willkommen fühlte. Finanziert wurde das Autokino über Spenden, die der Jugendarbeit des VCC zugutekommen – eine Unterstützung, über die sich das Team besonders freute. „Für Spannung, Lachen und ein bisschen Gänsehaut ist gesorgt“, hatte Jugendleiter Christian Schmidt im Vorfeld versprochen – und er behielt Recht: Das VCC-Autokino ist ein fester Bestandteil des Veitshöchheimer Ferienprogramms geworden und sollte auch im nächsten Jahr unbedingt wieder auf dem Plan stehen.

Dieser Inhalt wird uns zur Verfügung gestellt
Wir veröffentlichen Beiträge von Vereinen, Schulen sowie anderen Gruppierungen und Einrichtungen aus Unterfranken. Sie können sich mit selbst beigesteuerten Texten und Bildern öffentlichkeitswirksam präsentieren.
Wenn Sie etwas beisteuern wollen, dann laden Sie Ihren Text und ggf. Bilder über unser Portal unter https://upload.mainpost.de/ hoch. Unsere Redaktion prüft, was veröffentlicht werden kann - in der Zeitung genau wie auf www.mainpost.de
Mit dem neuen Angebot wollen wir unsere regionale Verankerung weiter festigen und ausweiten. Machen Sie mit - wir freuen uns auf Ihre Neuigkeiten!
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden