Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Landkreis Würzburg
Icon Pfeil nach unten

Veitshöchheim: Emotionaler Abschied von der Mittelschule Veitshöchheim und ein starkes Zeichen des Erfolgs

Veitshöchheim

Emotionaler Abschied von der Mittelschule Veitshöchheim und ein starkes Zeichen des Erfolgs

    • |
    • |
    • |
    Die Schulbesten der Veitshöchheimer Mittelschule beim Mittleren Abschluss und beim Qualifizierenden Abschluss (in Klammern der Notendurchschnitt): Christian König (Klassenlehrer M10b), Claudia Volk (Klassenlehrerin M10a), hintere Reihe: Cumhur Karaboyun (M10, 1,1), Abel Areeckal (M10, 1,1), Vincent Ballheimer (9b, 1,8); vorne: Aurora Fusco (M10, 1,3), Paulina Emmerling (M10, 1,3), Marleen Christ und Fatma Karaboyun (beide 9b, je 1,9), Sabine Steinbrenner (Klasslehrerin 9b) und Rektorin Martha Winter (von links).
    Die Schulbesten der Veitshöchheimer Mittelschule beim Mittleren Abschluss und beim Qualifizierenden Abschluss (in Klammern der Notendurchschnitt): Christian König (Klassenlehrer M10b), Claudia Volk (Klassenlehrerin M10a), hintere Reihe: Cumhur Karaboyun (M10, 1,1), Abel Areeckal (M10, 1,1), Vincent Ballheimer (9b, 1,8); vorne: Aurora Fusco (M10, 1,3), Paulina Emmerling (M10, 1,3), Marleen Christ und Fatma Karaboyun (beide 9b, je 1,9), Sabine Steinbrenner (Klasslehrerin 9b) und Rektorin Martha Winter (von links). Foto: Dieter Gürz

    Mit einem ökumenischen Gottesdienst begann am Donnerstagabend die feierliche Entlassung der 9. und 10. Klassen der Mittelschule Veitshöchheim. Anschließend kamen Schüler, Eltern, Lehrkräfte und Ehrengäste in der Aula der Grundschule zur Verabschiedung zusammen – musikalisch umrahmt von der Schulband. Das geht aus einem Pressebericht der Schule hervor.

    Rektorin Martha Winter, die mit Ende des Schuljahres in den Ruhestand geht, begrüßte über 200 Gäste und griff in ihrer Rede das Gottesdienst-Motto „I have a dream“ auf: „Dass alle gut abgeschnitten haben, war der Traum vieler – heute ist er wahr geworden.“

    Und tatsächlich: Alle 31 Schüler der beiden 10. Klassen haben den Mittleren Schulabschluss bestanden. Besonders herausragend: Abel Areeckal und Cumhur Karaboyun mit einem Notenschnitt von 1,1. Auch in der 9b gab es Grund zur Freude: 15 von 21 Schülern schafften zusätzlich den Quali. Als Beste wurden Vincent Ballheimer (1,8), Marleen Christ und Fatma Karaboyun (je 1,9) ausgezeichnet.

    Bei der Schulentlassfeier schlüpften die beiden Klassenlehrer Claudia Volk und Christian König in einem humorvollen Sketch in die Rollen von Senioren in einer Residenz. Aus dieser Perspektive blickten sie mit einem Erinnerungsquiz auf das Schuljahr 2024/2025 und ihre beiden M10-Klassen zurück – mit vielen amüsanten Anekdoten und persönlichen Erinnerungen.
    Bei der Schulentlassfeier schlüpften die beiden Klassenlehrer Claudia Volk und Christian König in einem humorvollen Sketch in die Rollen von Senioren in einer Residenz. Aus dieser Perspektive blickten sie mit einem Erinnerungsquiz auf das Schuljahr 2024/2025 und ihre beiden M10-Klassen zurück – mit vielen amüsanten Anekdoten und persönlichen Erinnerungen. Foto: Dieter Gürz

    Winter dankte allen Beteiligten – Eltern, Lehrkräften, Schulsozialarbeit, Förderverein und dem Team der offenen Ganztagsschule – für ihre Unterstützung. Ihr Appell an die Jugendlichen: „Habt den Mut, auf eure Träume zu setzen – und wenn einer nicht aufgeht, findet ein neues Ziel.“

    Bürgermeister Michael Röhm (Thüngersheim) wünschte den Absolventen Mut zur Zielstrebigkeit und zitierte Lessing: „Der Langsamste, der sein Ziel nicht aus den Augen verliert, geht noch schneller als der, der ohne Ziel herumirrt.“

    Abschied von der „geilsten Schule ever“

    Emotional verabschiedete sich auch Marc Bertignoll als Elternbeiratsvorsitzender: „Manchmal klingt ,Mittelschule‘ abwertend – aber nein: Das ist die geilste Schule ever!“

    Mit persönlichen Worten blickten auch die Schülersprecher Ilja Moser und Isabel Sydlo sowie die Klassenlehrer Claudia Volk, Christian König und Sabine Steinbrenner zurück – auf intensive Prüfungszeiten, ein starkes Miteinander und viele unvergessliche Momente, wie die Abschlussfahrt nach Hamburg.

    Ein Buffet im Schulfoyer bildete den festlichen Abschluss, liebevoll vorbereitet von Schülern, Eltern und Lehrkräften. (abra)

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden