Die Zellinger Feuerwehr besitzt 20 Stehtische, die aus leeren 200l-Fässern hergestellt wurden. An die Fässer wurden von Feuerwehrmitgliedern die Aufnahmen für die Tischplatten geschweißt, danach wurden die Fässer gereinigt, grundiert und zum Gymnasium gefahren. Im Rahmen der diesjährigen Projekttage gestalteten die Schülerinnen und Schüler im Alter von 10 bis 17 Jahren sechs Tonnen mit Schablonengraffiti. Das Ergebnis waren Kunstwerke passend zum Thema Feuerwehr. Die Feuerwehr Zellingen bedankte sich bei den Schülern und Lehrkräften mit Pizzen und Getränken und übernahm natürlich auch die Materialkosten. Die Tonnen sind demnächst bei verschiedenen Veranstaltungen in und um Zellingen zu sehen. Die Vorstandschaft bedankte sich bei allen, die zum Gelingen dieses Projektes beigetragen haben.
Dieser Inhalt wird uns zur Verfügung gestellt
Wir veröffentlichen Beiträge von Vereinen, Schulen sowie anderen Gruppierungen und Einrichtungen aus Unterfranken. Sie können sich mit selbst beigesteuerten Texten und Bildern öffentlichkeitswirksam präsentieren.
Wenn Sie etwas beisteuern wollen, dann laden Sie Ihren Text und ggf. Bilder über unser Portal unter https://upload.mainpost.de/ hoch. Unsere Redaktion prüft, was veröffentlicht werden kann - in der Zeitung genau wie auf www.mainpost.de
Mit dem neuen Angebot wollen wir unsere regionale Verankerung weiter festigen und ausweiten. Machen Sie mit - wir freuen uns auf Ihre Neuigkeiten!
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden