Eine kreative Entdeckungsreise im Grünen: Die 13. Auflage der sommerlichen Ausstellung „im gARTen“ in der Galerie Schwerd hat an den vergangenen Wochenenden wieder viele Kunstinteressierte begeistert. Das Künstler-Trio Hans-Joachim Hummel, Katharina Schwerd und Antje Friederich zeigte Skulpturen, Fotokunst und Modedesign – eingebettet in die lauschige Atmosphäre eines Gartens, der selbst Teil des Kunstwerks wird. Seit 2012 verwandelt sich der idyllische Garten hinter der Galerie – mit Ausnahme der Coronajahre – in eine inspirierende Freiluft-Kunstlandschaft. Unterschiedlichste künstlerische Positionen entfalten sich inmitten von Rosenlauben, Streuobstwiesen und Blumenbeeten – und schaffen ein überraschendes, stimmungsvolles Gesamterlebnis. Auch in diesem Jahr prägen neue Werke die Schau: Schmuck, Mode und Accessoires von Katharina Schwerd treffen auf Skulpturen von Antje Friederich und fotografische Bildwelten von Hans-Joachim Hummel. Schwerd zeigt fantasievolle Mode mit klaren Schnitten, lebendigen Farben und einem Gespür für besondere Stoffe. Ihre Präsentation lädt zum Entdecken, Anfassen und Probieren ein – im Wechselspiel von Licht, Duft und Natur. Antje Friederichs Skulpturen bringen Natürlichkeit und Leichtigkeit zum Ausdruck. Aus Holz gestaltet sie Figuren mit augenzwinkernden Bezügen zur Natur – etwa eine Yoga-Figur aus Eberesche oder ein Mini-Model im Gemüseladen. Insektenbars aus Ton, geschnitztes Gemüse oder symbolhafte Gänseblümchen spiegeln ihre Handschrift: poetisch, bodenständig, ideenreich. Fotokünstler Hans-Joachim Hummel verbindet Architektur, Fotografie und digitale Collage. Seine Bilder abstrahieren reale Orte – wie asiatische Straßenszenen – zu fantastischen Welten. Mal erinnern sie an Malerei, mal an surreale Traumlandschaften. Die Ausstellung hat sich zum Sommerhighlight in Veitshöchheim entwickelt – auch wegen des besonderen Ambientes: Der Garten, der sich von der Würzburger Straße bis zur Mainuferstraße erstreckt, ist ein Ort zum Staunen, Verweilen und Begegnen.

Dieser Inhalt wird uns zur Verfügung gestellt
Wir veröffentlichen Beiträge von Vereinen, Schulen sowie anderen Gruppierungen und Einrichtungen aus Unterfranken. Sie können sich mit selbst beigesteuerten Texten und Bildern öffentlichkeitswirksam präsentieren.
Wenn Sie etwas beisteuern wollen, dann laden Sie Ihren Text und ggf. Bilder über unser Portal unter https://upload.mainpost.de/ hoch. Unsere Redaktion prüft, was veröffentlicht werden kann - in der Zeitung genau wie auf www.mainpost.de
Mit dem neuen Angebot wollen wir unsere regionale Verankerung weiter festigen und ausweiten. Machen Sie mit - wir freuen uns auf Ihre Neuigkeiten!
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden