Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Landkreis Würzburg
Icon Pfeil nach unten

Veitshöchheim: Plauderstündchen

Veitshöchheim

Plauderstündchen

    • |
    • |
    • |
    Günther Stadtmüller.
    Günther Stadtmüller. Foto: Andrea Huber

    Immer am letzten Montag im Monat sind alle Senior*innen zu einem gemütlichen "Plauderstündchen " am Nachmittag bei Kaffee und Kuchen eingeladen.

    Gast war diesmal Günther Stadtmüller, ein in Veitshöchheim allseits bekannter Humorist, der die Gäste mit einem Gedicht begrüßte: "Ich grüße die Herren und auch die Damen, halt alle, die heut hierher kamen. Ohne Katze, ohne Hündchen, wohl gemerkt zum "Plauderstündchen". Mittlerweile weiß ich schon, das Ganze hat längst Tradition. Da kommt man hin und sitzt am Tisch, es gibt dann Kaffee, heiß und frisch, Kuchen gibt's natürlich auch, über den freut sich der Bauch. Es wir geredet und geschwätzt, was man allgemein sehr schätzt.

    Man erfreut sich auch am Singen, wenn altvertraute Weisen klingen. Jetzt muss ich euch was anvertrauen, neulich fragten mich zwei Frauen, sie betreuen diesen Kreis, Frau Ziegler und Frau Huber, wie jeder weiß, mit einem Lächeln im Gesicht, kamen sie heran, ganz dicht: Herr Stadtmüller, wie wär's, wenn Sie mal wieder einen Vers in unserem Kreis zum Besten geben, das könnt' vielleicht die Stimmung heben. Un da ich ja kein Unmensch bin, sagte ich, ich komm' mal hin. Jetzt bin ich da und find's ganz nett und ihr, ihr habt jetzt euer Fett. Ich will den Damen Wunsch erfüllen und mit etwas gutem Willen kann das Ganze auch gelingen, ich werde lesen und nicht singen. In diesem Sinne noch einmal: Seid gegrüßt in diesem Saal. Ich hoffe sehr, ihr könnt's genießen und dass ,meine Verse euch nicht verdrießen".

    Mit weiteren herzerfrischenden Gedichten sorgte Stadtmüller für ein fröhliches Beisammensein. Alle bedankten sich ganz herzlich für das schöne Angebot.

    Dieser Inhalt wird uns zur Verfügung gestellt

    Wir veröffentlichen Beiträge von Vereinen, Schulen sowie anderen Gruppierungen und Einrichtungen aus Unterfranken. Sie können sich mit selbst beigesteuerten Texten und Bildern öffentlichkeitswirksam präsentieren.

    Wenn Sie etwas beisteuern wollen, dann laden Sie Ihren Text und ggf. Bilder über unser Portal unter https://upload.mainpost.de/ hoch. Unsere Redaktion prüft, was veröffentlicht werden kann - in der Zeitung genau wie auf www.mainpost.de

    Mit dem neuen Angebot wollen wir unsere regionale Verankerung weiter festigen und ausweiten. Machen Sie mit - wir freuen uns auf Ihre Neuigkeiten!

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden