Die Bayerische Schlösserverwaltung setzt ihre umfangreichen Sanierungsarbeiten im Hofgarten Veitshöchheim im Bereich des Großen Sees fort, heißt es in einer Pressemitteilung der Schlösserverwaltung. Ziel der Maßnahmen sei, die Wege instand zu setzen und den historischen Zustand der angrenzenden Flächen wiederherzustellen.
Die Sanierung erfolgt in zwei Bauabschnitten. Der erste Bauabschnitt – die nördliche Hälfte des Großen Sees – wurde bereits im Frühjahr 2025 fertiggestellt. Nun folgt mit der südlichen Hälfte der zweite Bauabschnitt, der im Frühjahr 2026 fertig werden soll. Während der Bauarbeiten seien die betroffenen Bereiche für die Öffentlichkeit nicht zugänglich; die übrigen Areale der Gartenanlage könnten weiterhin ohne Einschränkung besucht werden.
Figuren können besser wirken
Im Zuge der Arbeiten werde die Geometrie der Wege sowie die Aufteilung der Rasen- und Wegeflächen in Teilbereichen überarbeitet und gemäß der historischen Konzeption rekonstruiert. Viele der historischen Parkfiguren würden nach Abschluss der Bauarbeiten nicht mehr von Rasen-, sondern von Wegeflächen umgeben sein. So seien die Figuren – ohne ihre Position zu verändern –, gemäß der ursprünglichen Planung stärker freigestellt und könnten besser wirken.
Zur Vorbereitung der Landschaftsbauarbeiten wurden die betroffenen Parkfiguren abgebaut und zwischengelagert. Nach ihrer Restaurierung und dem Abschluss der Wegebauarbeiten kehren sie an ihre angestammten Plätze zurück.
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden