Vor kurzem wurde der Spielplatz an der Sudetenstraße in Veitshöchheim zum „Kunstmuseum Kuratie“. Unter dem Motto „Kleine Künstler – große Werke“ feierten Kinder, Eltern, Gäste und das Team des Kindergartens Kuratie ein fröhlich-kreatives Sommerfest mit Musik, Kunst, Tanz – und einer echten Achatschnecke. Eröffnet wurde das Fest mit dem Lied „Über mich“, das die Kinder mit Begeisterung sangen. Vorschulkind Sofie begrüßte danach die Gäste und stellte die Kindergartenband vor. Gemeinsam präsentierten die Kinder das Lied „In unserem Garten“, stellten ihre Instrumente vor und zeigten, wie viel Freude gemeinsames Musizieren macht. Ein besonderer Moment war die Vorstellung des neuen Kindergartenhaustiers – einer Afrikanischen Achatschnecke – durch Vorschulkind Ella. Im selbstgedichteten „Schneckenlied“ erklärten die Kinder auf musikalische Weise das Leben der ungewöhnlichen Mitbewohnerin. Im „Bauraum“ hatten die Kinder zuvor aus alten Elektrogeräten fantasievolle Roboter gebaut, die beim Fest ausgestellt – und beim „Robotertanz“ tänzerisch zum Leben erweckt wurden. Als zum Abschluss alle gemeinsam tanzten, entstand ein echtes Gemeinschaftsgefühl. Leiterin Claudia Perschen nutzte den Rahmen, um ihrem Team sowie dem Elternbeirat für das große Engagement zu danken. Der Applaus zeigte die große Wertschätzung der Gäste. Nach den Aufführungen wurde der Spielplatz zum offenen Atelier. Die Kinder hatten sich zuvor mit den Werken von Friedensreich Hundertwasser beschäftigt und eigene farbenfrohe Bilder gestaltet. Kreativstationen wie Schminken, Malen, Stempeldruck, Schneckenrennen oder ein Bewegungsparcours machten das Fest zu einem Erlebnis für alle. Auch die echte Achatschnecke konnte aus nächster Nähe bestaunt werden. Eltern, Teammitglieder und viele Helfende sorgten rund um den Kirchplatz mit Kuchen, Kaffee und Herzhaftem vom Grill für das leibliche Wohl. Unter den Gästen waren auch Vertreter der Trägerschaft, die das Engagement von Kindern und Team sichtlich beeindruckt würdigten.

Dieser Inhalt wird uns zur Verfügung gestellt
Wir veröffentlichen Beiträge von Vereinen, Schulen sowie anderen Gruppierungen und Einrichtungen aus Unterfranken. Sie können sich mit selbst beigesteuerten Texten und Bildern öffentlichkeitswirksam präsentieren.
Wenn Sie etwas beisteuern wollen, dann laden Sie Ihren Text und ggf. Bilder über unser Portal unter https://upload.mainpost.de/ hoch. Unsere Redaktion prüft, was veröffentlicht werden kann - in der Zeitung genau wie auf www.mainpost.de
Mit dem neuen Angebot wollen wir unsere regionale Verankerung weiter festigen und ausweiten. Machen Sie mit - wir freuen uns auf Ihre Neuigkeiten!
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden