Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Landkreis Würzburg
Icon Pfeil nach unten

Veitshöchheim: Sommerfest zog über 200 Besucher an

Veitshöchheim

Sommerfest zog über 200 Besucher an

    • |
    • |
    • |
    Seit fast zwei Jahrzehnten ist es ein fester Termin im Veitshöchheimer Vereinskalender: das Sommer-Grillfest des Eigenheimerbundes.
    Seit fast zwei Jahrzehnten ist es ein fester Termin im Veitshöchheimer Vereinskalender: das Sommer-Grillfest des Eigenheimerbundes. Foto: Dieter Gürz

    Seit fast zwei Jahrzehnten ist es ein fester Termin im Veitshöchheimer Vereinskalender: das Sommer-Grillfest des Eigenheimerbundes. Auch in diesem Jahr – am Samstag bei strahlendem Sonnenschein und großer Hitze – lockte die Traditionsveranstaltung wieder über 200 Besucher auf den Sportplatz des SVV. Damit bestätigte der Verein mit seinen rund 800 Mitgliedern einmal mehr seine Rolle als zweitgrößter Verein im Ort. Bereits seit 2006 treffen sich die Eigenheimer – mit Ausnahme der beiden Coronajahre – jedes Jahr zu ihrem Sommerfest. Auch dieses Mal sorgten vier Großzelte für Schatten, sodass sich die Hitze gut ertragen ließ. Vorsitzender Steffen Lutz begrüßte die Gäste gemeinsam mit seinen Vorstandskolleginnen Johanna Brischwein und Anja Lampatzer. Besonders willkommen geheißen wurden Bürgermeister Jürgen Götz und Altbürgermeister und Ehrenbürger Rainer Kinzkofer. Für das leibliche Wohl war bestens gesorgt. Zahlreiche Mitglieder im grün-gelben Vereinsoutfit standen hinter Grill und Buffet. Neben Steaks und Bratwürsten kam vor allem das reichhaltige Salatbuffet, das durch viele Spenden zustande kam, bestens an. Auch die inzwischen legendäre Currywurst durfte nicht fehlen. Ein Renner war zudem die Cocktailbar, die im Laufe des Abends immer stärker frequentiert wurde. „Wir haben wieder schöne Stunden mit unseren Mitgliedern und Freunden verbracht – die Resonanz war durchweg positiv“, bilanzierte die stellvertretende Vorsitzende Johanna Brischwein. Es fühlen sich besonders viele ältere Mitglieder im Verein gut aufgehoben, doch auch die jüngere Generation war beim Sommerfest sichtbar vertreten. Damit bestätigte sich der Bund einmal mehr als generationsübergreifende Gemeinschaft, die Geselligkeit und Nachbarschaftshilfe großschreibt. Die Veitshöchheimer Eigenheimer gehören zum Landesverband der Eigenheimer Bayern. Leistungen wie Rechtsberatung, Versicherungsschutz und das monatliche Vereinsmagazin werden über den Dachverband organisiert. Vor Ort aber ist es die Mischung aus Service und Gemeinschaft, die den Verein attraktiv macht – sichtbar bei einem Sommerfest, das wieder einmal viele Menschen zusammenbrachte.

    Für das leibliche Wohl war beim Eigenheimer-Sommerfest wie gewohnt bestens gesorgt. Zahlreiche Mitglieder im grün-gelben Vereinsoutfit standen hinter Grill, Theke und Buffet, um die Gäste zu versorgen
    Für das leibliche Wohl war beim Eigenheimer-Sommerfest wie gewohnt bestens gesorgt. Zahlreiche Mitglieder im grün-gelben Vereinsoutfit standen hinter Grill, Theke und Buffet, um die Gäste zu versorgen Foto: Johanna Brischwein

    Dieser Inhalt wird uns zur Verfügung gestellt

    Wir veröffentlichen Beiträge von Vereinen, Schulen sowie anderen Gruppierungen und Einrichtungen aus Unterfranken. Sie können sich mit selbst beigesteuerten Texten und Bildern öffentlichkeitswirksam präsentieren.

    Wenn Sie etwas beisteuern wollen, dann laden Sie Ihren Text und ggf. Bilder über unser Portal unter https://upload.mainpost.de/ hoch. Unsere Redaktion prüft, was veröffentlicht werden kann - in der Zeitung genau wie auf www.mainpost.de

    Mit dem neuen Angebot wollen wir unsere regionale Verankerung weiter festigen und ausweiten. Machen Sie mit - wir freuen uns auf Ihre Neuigkeiten!

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden