Die Kameradschaft Ehemalige, Reservisten und Hinterbliebene (ERH) Würzburg/Veitshöchheim im Deutschen BundeswehrVerband begab sich vor kurzem gemeinsam mit Mitgliedern aus dem VdK-Ortsverband Würzburg auf eine unvergessliche, fünftägige Reise ins Alte Land – eine Region voller Obstplantagen, Fachwerkromantik und maritimer Geschichte. Ein Höhepunkt war die Rundfahrt "Zwischen Apfelblüten und Fachwerk" durch das Alte Land mit Stationen in Jork und Stade. Die Reisefreunde erkundeten historische Ortskerne, bestaunten Altländer Prunkpforten und erfuhren viel über die jahrhundertealte Obstbaukultur. Besonders beeindruckend: die Kirche St. Matthias und die lebendige Atmosphäre am Hansehafen von Stade – stilecht begleitet von Fischbrötchen und norddeutschem Bier. Mit "Hamburgs Glanz" erwartete die Gruppe ein abwechslungsreiches Programm in der Stadt an der Elbe: ein Spaziergang durch den Alten Elbtunnel, eine lebendige Hafenrundfahrt mit Blick auf Speicherstadt und Hafencity sowie ein Besuch der Elbphilharmonie. Der „Michel“ bot schließlich einen atemberaubenden Blick über die Metropole – für viele ein unvergesslicher Moment. Auch Bremerhaven wusste mit "maritimen Erlebnissen" zu begeistern – trotz „Schietwetter“. Die Stadtrundfahrt führte vorbei an bedeutenden Sehenswürdigkeiten wie dem Auswandererhaus und dem Fischereihafen. Ein Spaziergang durch die Havenwelten verband moderne Architektur mit Seefahrertradition. Auf der Rückreise kehrte die Gruppe zum Abschluss mit "fränkischer Note" im Gasthof Wahler in Ramsthal ein. Bei rustikalen Spezialitäten und geselligem Austausch ließ man die Reise Revue passieren. Einhelliger Tenor: Diese Fahrt war ein voller Erfolg – geprägt von Kameradschaft, Neugier und Entdeckerfreude. Ein besonderer Dank gilt dem Reiseleiter Feldwebel d.R. Siegbert Schneider, der diese Reise mit viel Engagement möglich machte. Die Mitreisenden blicken bereits mit Vorfreude auf die nächste Sommerreise.
Dieser Inhalt wird uns zur Verfügung gestellt
Wir veröffentlichen Beiträge von Vereinen, Schulen sowie anderen Gruppierungen und Einrichtungen aus Unterfranken. Sie können sich mit selbst beigesteuerten Texten und Bildern öffentlichkeitswirksam präsentieren.
Wenn Sie etwas beisteuern wollen, dann laden Sie Ihren Text und ggf. Bilder über unser Portal unter https://upload.mainpost.de/ hoch. Unsere Redaktion prüft, was veröffentlicht werden kann - in der Zeitung genau wie auf www.mainpost.de
Mit dem neuen Angebot wollen wir unsere regionale Verankerung weiter festigen und ausweiten. Machen Sie mit - wir freuen uns auf Ihre Neuigkeiten!
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden