Im Rahmen des Programms „Unsere Zeit, unsere Tat: Gemeinsam für eine gute Sache!“ packten vier Mitarbeiter und eine Mitarbeiterin der Veitshöchheimer Firma Wegmann automotive beim Abbau des Hüttendorfs Holznagelhausen kräftig mit an. Mit viel Einsatz und Teamgeist wurden Holz, Werkzeuge und Baumaterialien bewegt und das Hüttendorf erfolgreich zurückgebaut. Zum ersten Mal konnten Mitarbeitende für soziales Engagement bezahlte Arbeitszeit nutzen.

„Unsere Initiative zielt darauf ab, soziale Verantwortung nicht nur zu fördern, sondern sie auch aktiv und sichtbar im Unternehmensalltag zu verankern. Wer sich für die Gemeinschaft einsetzt, wird von uns unterstützt und erhält die nötige Zeit, sich voller Energie und Motivation zu engagieren – freiwillig, aber mit Rückendeckung des Unternehmens“, hieß es in einer Pressemitteilung des Unternehmens. Der Tag in Veitshöchheim sei geprägt gewesen von Zusammenarbeit, gegenseitiger Unterstützung und einem spürbaren Gemeinschaftsgefühl. Mit dem Programm werde nachhaltiges Engagement gefördert und ein Zeichen für gemeinsames, verantwortungsvolles Handeln gesetzt. Man freue sich auf weitere Projekte und engagierte Heferinnen und Helfer, so die Mitteilung des Unternehmens. (kgh)
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden