Einen geliebten Menschen loslassen zu müssen, ist eines der schwersten Dinge im Leben – besonders, wenn es das eigene Kind ist. Vor kurzem fand in der Kuratiekirche Veitshöchheim die Gedenkfeier für Sternenkinder und verstorbene Kinder statt.
Ein Sternenkind ist ein Kind, das während der Schwangerschaft, bei der Geburt oder im ersten Lebensjahr verstorben ist. In die Feier einbezogen wurden auch Kinder, deren Leben später endete. Zahlreiche Eltern, Geschwister und Großeltern kamen zusammen, um ihrer Kinder zu gedenken. Pfarrer Christian Nowak eröffnete die Feier und betonte, dass alle Kinder, die im Herzen der Anwesenden weiterleben, sichtbar in die Gemeinschaft Gottes eingeschlossen sind und dass jedes Leben bei Gott gut aufgehoben ist – auch die Allerkleinsten. Die musikalische Gestaltung übernahm Petra Klafke mit der Projektband und dem Projektchor „Cantemus“, begleitet von Instrumentalstücken, die Trost und Hoffnung spendeten.
Ein besonders berührender Moment war die gemeinsame Aktion: Besucherinnen und Besucher konnten durchsichtige Kunststoffkugeln mit glänzenden Regenbogensternen füllen, auf denen Namen, Daten oder Symbole festgehalten wurden. Anschließend wurden die Kugeln, die an Seifenblasen erinnerten, bei der Muttergottes vor dem Ambo aufgehängt – ein sichtbares Zeichen der Erinnerung.
Die Gedenkfeier bot den Familien einen geschützten Raum, um Trauer, Liebe und Hoffnung miteinander zu teilen. Als Mitgebsel erhielt jede Besucherin und jeder Besucher einen kleinen Seifenblasenbehälter mit Bibelvers. Die Vorbereitung und Durchführung lagen in den Händen von Pfarrer Christian Nowak, Gemeindereferentin Martina Zentgraf, Andrea Warrings-Kraus, Luise Klembt und Katja Worschech. Für die liebevolle Dekoration des Pfarrsaals danken die Veranstalter besonders Ivonne Wagner. Auch für die Unterstützung aus der Sakristei: Vergelt’s Gott.
Abschließend segnete Pfarrer Nowak die Anwesenden, begleitet vom Lied „Gott sei mit dir auf deinem Weg“. Im Anschluss an die Gedenkfeier gab es im liebevoll gestalteten Pfarrsaal die Möglichkeit zum Austausch und zur Begegnung. Die Feier zeigte eindrucksvoll, dass Liebe und Erinnerung über den Tod hinaus bestehen.

Dieser Inhalt wird uns zur Verfügung gestellt
Wir veröffentlichen Beiträge von Vereinen, Schulen sowie anderen Gruppierungen und Einrichtungen aus Unterfranken. Sie können sich mit selbst beigesteuerten Texten und Bildern öffentlichkeitswirksam präsentieren.
Wenn Sie etwas beisteuern wollen, dann laden Sie Ihren Text und ggf. Bilder über unser Portal unter https://upload.mainpost.de/ hoch. Unsere Redaktion prüft, was veröffentlicht werden kann - in der Zeitung genau wie auf www.mainpost.de
Mit dem neuen Angebot wollen wir unsere regionale Verankerung weiter festigen und ausweiten. Machen Sie mit - wir freuen uns auf Ihre Neuigkeiten!
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden