Zur Monatswanderung im August begleiteten 25 NaturFreunde und Gäste ihre beiden Wanderführerinnen Christel und Brigitte in den südlichsten Teil der Bayerischen Rhön.
Mit dem Zug fuhren sie nach Gräfendorf, um von dort aus zum Trettsteiner Wasserfall zu wandern. Das nächste Ziel war der Bio-Hof der Familie Zeitz in Dittlofsroda. Dort wurde die Gruppe aufs Köstlichste mit Käse und weiteren Eigenprodukten, sowie Kaffee und Kuchen bewirtet. Armin Zeitz erklärte mit viel Leidenschaft die offene Stallhaltung seiner Kühe, beantwortete alle Fragen und zeigte die Produktionsstätte der Käserei und Teile seines Hofes.
Veitshöchheimer, die am Freitag auf dem Wochenmarkt einkaufen, kennen und schätzen seine Käserei-Produkte, die dort in einem Familienbetrieb, hauptsächlich von der Mutter hergestellt werden. Sehr dankbar, ob der Gastfreundschaft und Herzlichkeit der interessanten Führung machte sich die Wandergruppe weiter auf den Weg über die Höhe in Richtung Schondratal und erreichte nach fast 16 km wieder Gräfendorf. Hier war noch genügend Zeit sich im Bach die Füße zu kühlen, bevor sie wieder mit dem Zug heimfuhren. Die vielfältigen Veranstaltungen der NaturFreunde finden Sie unter www.naturfreunde-wuerzburg.de
Dieser Inhalt wird uns zur Verfügung gestellt
Wir veröffentlichen Beiträge von Vereinen, Schulen sowie anderen Gruppierungen und Einrichtungen aus Unterfranken. Sie können sich mit selbst beigesteuerten Texten und Bildern öffentlichkeitswirksam präsentieren.
Wenn Sie etwas beisteuern wollen, dann laden Sie Ihren Text und ggf. Bilder über unser Portal unter https://upload.mainpost.de/ hoch. Unsere Redaktion prüft, was veröffentlicht werden kann - in der Zeitung genau wie auf www.mainpost.de
Mit dem neuen Angebot wollen wir unsere regionale Verankerung weiter festigen und ausweiten. Machen Sie mit - wir freuen uns auf Ihre Neuigkeiten!
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden