Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Landkreis Würzburg
Icon Pfeil nach unten

Veitshöchheim: Veranstaltung am Naturfreundehaus

Veitshöchheim

Veranstaltung am Naturfreundehaus

    • |
    • |
    • |
    Mitglied Ursula Schmitt, zertifizierte Hundetrainerin, bei ihrem Vortrag.
    Mitglied Ursula Schmitt, zertifizierte Hundetrainerin, bei ihrem Vortrag. Foto: Elisabeth Birkhold

    Im Rahmen des Ferienprogramms der Gemeinde Veitshöchheim boten die NaturFreunde Veitshöchheim/Würzburg eine besondere Veranstaltung zum Thema "Sicher mit Wuff" an. Mitglied Ursula Schmitt, zertifizierte Hundetrainerin, konnte neun interessierte Kinder und 3 Erwachsene (sogar mit Anreise aus Karlstadt) begrüßen. Zu Beginn stellte Ursula mit einprägsamen Kamishibai-Bildern von Beate Tomulla (Initiatorin des Projekts „Sicher mit Wuff“) vor, wie Hunde fühlen und warum bestimmte Situationen für sie unangenehm sein können. Aus Hundesicht sind manche Handlungsweisen völlig richtig – doch in der Menschenwelt führt bestimmtes Hundeverhalten schnell zu Konflikten. In kleinen nachgestellten Szenen haben die Kinder Hundeverhalten nachgefühlt und gelernt, wie man Missverständnisse und gefährliche Situationen vermeidet.

    Besonders spannend waren die drei Zauberregeln, mit denen man fast jedem Hundekontakt gelassen begegnen kann. Die Kinder durften sie zuerst mit einer Handpuppe üben – und später am echten Hund ausprobieren. Außerdem ist es wichtig, bei Begegnungen mit Hunden die eigene Geschwindigkeit zu „entschleunigen“ – etwa als Jogger oder Radfahrer. So bekommt der Hund die Chance, gelassen an der Situation vorbeizukommen bzw. der Hundehalter hat Zeit, seinen Vierbeiner aus der „Gefahrenzone“ zu holen. Informationen zu Veranstalungen der NaturFreunde finden Sie unter: www.naturfreunde-wuerzburg.de

    Dieser Inhalt wird uns zur Verfügung gestellt

    Wir veröffentlichen Beiträge von Vereinen, Schulen sowie anderen Gruppierungen und Einrichtungen aus Unterfranken. Sie können sich mit selbst beigesteuerten Texten und Bildern öffentlichkeitswirksam präsentieren.

    Wenn Sie etwas beisteuern wollen, dann laden Sie Ihren Text und ggf. Bilder über unser Portal unter https://upload.mainpost.de/ hoch. Unsere Redaktion prüft, was veröffentlicht werden kann - in der Zeitung genau wie auf www.mainpost.de

    Mit dem neuen Angebot wollen wir unsere regionale Verankerung weiter festigen und ausweiten. Machen Sie mit - wir freuen uns auf Ihre Neuigkeiten!

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden