Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Landkreis Würzburg
Icon Pfeil nach unten

Waldbüttelbrunn: Grüne feiern ihr 30-jähriges Bestehen mit Toni Hofreiter

Waldbüttelbrunn

Grüne feiern ihr 30-jähriges Bestehen mit Toni Hofreiter

    • |
    • |
    • |
    Sie kamen am Rathaus zum Feiern des 30-jährigen Bestehens zusammen: (von links) Ralf Zeier (Ortsverbandsvorsitzender), Gerhard Müller (Bezirksrat), Sebastian Hansen (Bürgermeisterkandidat), Rita Heeg (Ortsverbandsvorsitzende), Toni Hofreiter (MdB), Ingrid Metz (Gemeinderatsfraktionsvorsitzende), Sven Winzenhörlein (Landratskandidat), Christian Stück (Bürgermeister Kirchheim), Frank Emmert (Stellvertretender Ortsverbandsvorsitzender)
    Sie kamen am Rathaus zum Feiern des 30-jährigen Bestehens zusammen: (von links) Ralf Zeier (Ortsverbandsvorsitzender), Gerhard Müller (Bezirksrat), Sebastian Hansen (Bürgermeisterkandidat), Rita Heeg (Ortsverbandsvorsitzende), Toni Hofreiter (MdB), Ingrid Metz (Gemeinderatsfraktionsvorsitzende), Sven Winzenhörlein (Landratskandidat), Christian Stück (Bürgermeister Kirchheim), Frank Emmert (Stellvertretender Ortsverbandsvorsitzender) Foto: Thomas Hansen

    Im Herbst 1995 gründete fünf Interessenten den Grünen Ortsverband Waldbüttelbrunn. Das dreißigjährige Bestehen feierten die Waldbüttelbrunner Grünen auf dem Rathausplatz in Waldbüttelbrunn, wie es in einer Pressemitteilung heißt, der auch die folgenden Informationen entnommen sind. Als Ehrengast war der Abgeordnete Toni Hofreiter gekommen, der sich in der Vergangenheit gemeinsam mit dem Ortsverband gegen die geplante B26 eingesetzt hatte.

    Gründungsmitglied Rita Heeg erinnerte an die Anfänge der Grünen in Waldbüttelbrunn, die 1990 zunächst gemeinsam mit der Offenen Liste zur Gemeinderatswahl angetreten waren. 1995 kam dann die Gründung des Ortsverbands. 1996 wurde ein erster eigener Sitz im Gemeinderat erreicht, den Rita Heeg einnahm. 2002 steigerte man sich auf zwei und 2008 dann auf drei Sitze. Wichtig sei den Waldbüttelbrunner Grünen dabei immer die Verknüpfung von globalem und lokalem Handeln und Denken gewesen, so Heeg. Diesen Zusammenhang betonte in seiner Rede auch Hofreiter. Die Kommunalpolitik sei das Feld, wo die Bürger am meisten mit der Politik zu tun hätten. Im Anschluss an die Reden pressten Hansen und Hofreiter gemeinsam das erste Glas frischen Apfelsaft – anschließend ließen die rund 50 Anwesenden bei Kaffee, Kuchen und Apfelsaft den Nachmittag ausklingen. (grä)

    Sebastian Hansen (Bürgermeisterkandidat) und Toni Hofreiter (MdB) stoßen mit frisch gepresstem Apfelsaft an.
    Sebastian Hansen (Bürgermeisterkandidat) und Toni Hofreiter (MdB) stoßen mit frisch gepresstem Apfelsaft an. Foto: Thomas Hansen
    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden