Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Landkreis Würzburg
Icon Pfeil nach unten

Würzburg: 51 neue Lehrerinnen und Lehrer für Stadt und Landkreis Würzburg vereidigt

Würzburg

51 neue Lehrerinnen und Lehrer für Stadt und Landkreis Würzburg vereidigt

    • |
    • |
    • |
    51 neue Lehrkräfte für die Grund- und Mittelschulen in Stadt und Landkreis Würzburg wurden von Schulamtsdirektorin Claudia Vollmar (vorne Mitte) vereidigt. Würzburgs Dritte Bürgermeisterin Judith Roth-Jörg und stellvertretende Landrätin Christine Haupt-Kreutzer (vordere Reihe, Dritte und Vierte von links) begrüßten die neuen Lehrerinnen und Lehrer und brachten ihre Freude über die Verstärkung zum Ausdruck.
    51 neue Lehrkräfte für die Grund- und Mittelschulen in Stadt und Landkreis Würzburg wurden von Schulamtsdirektorin Claudia Vollmar (vorne Mitte) vereidigt. Würzburgs Dritte Bürgermeisterin Judith Roth-Jörg und stellvertretende Landrätin Christine Haupt-Kreutzer (vordere Reihe, Dritte und Vierte von links) begrüßten die neuen Lehrerinnen und Lehrer und brachten ihre Freude über die Verstärkung zum Ausdruck. Foto: Dagmar Hofmann

    Rund 2600 Erstklässler in Stadt und Landkreis Würzburg starteten in das neue Schuljahr, ebenso 51 neue Lehrkräfte an Grund- und Mittelschulen. Bereits am Tag vor Schulbeginn wurden die angehenden Lehrerinnen und Lehrer vereidigt. Diese und weitere Informationen stammen aus einer Pressemitteilung des Landratsamts Würzburg.

    Stellvertretende Landrätin Christine Haupt-Kreutzer, Würzburgs Dritte Bürgermeisterin Judith Roth-Jörg, Schulamtsdirektorin Claudia Vollmar sowie die Personalratsvorsitzenden Thomas Cimander und Joachim Dutz begrüßten die neuen Lehrkräfte. Nach dem ersten Staatsexamen treten sie nun ihren Vorbereitungsdienst an den Einsatzschulen an. In den kommenden zwei Jahren werden sie in Seminaren didaktisch-methodisch und pädagogisch ausgebildet, betreut von Seminarleiterinnen und Seminarleitern. Die Ausbildung endet mit der zweiten Lehramtsprüfung. Die Quote der Quereinsteigerinnen und Quereinsteiger liegt in diesem Jahr bei rund zehn Prozent und ist damit höher als in den Vorjahren.

    Christine Haupt-Kreutzer betonte die Bedeutung der Lehrkräfte für den gesellschaftlichen Zusammenhalt und wies auf die Herausforderungen hin, Kinder mit unterschiedlichen Talenten und Hintergründen zu unterrichten. Judith Roth-Jörg hob hervor, dass die Stadt Würzburg nahezu alle Grund- und Mittelschulen digitalisiert hat und der Neubau der Grundschule im Stadtteil Hubland bevorsteht.

    Schulamtsdirektorin Claudia Vollmar unterstrich die pädagogische Verantwortung der neuen Lehrkräfte, die als wichtige Bezugspersonen für die Schülerinnen und Schüler fungieren. Die Personalratsvorsitzenden boten Unterstützung an und betonten die Vielseitigkeit und Erfüllung des Lehrerberufs, insbesondere angesichts des Lehrermangels.

    Nach der Vereidigung erhielten die neuen Lehrkräfte ihre Urkunden für das Beamtenverhältnis auf Widerruf. Von den 51 vereidigten Lehramtsanwärterinnen und -anwärtern werden 40 an Grundschulen und elf an Mittelschulen in Stadt und Landkreis Würzburg unterrichten. (ssc)

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden