Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Landkreis Würzburg
Icon Pfeil nach unten

Würzburg: Erweitertes Umweltbildungsangebot von team orange

Würzburg

Erweitertes Umweltbildungsangebot von team orange

    • |
    • |
    • |
    Sind startbereit für das neue Unterrichtsangebot: Rebecca Walther (links) und Maria Bethge.
    Sind startbereit für das neue Unterrichtsangebot: Rebecca Walther (links) und Maria Bethge. Foto: Christian Schuster

    Der Abfallwirtschaftsbetrieb team orange baut sein Bildungsangebot für Grundschulen im Landkreis Würzburg weiter aus. Gemeinsam mit dem Fachbereich für Klimaschutz, Energiewende und Mobilität des Landratsamts Würzburg entsteht ein ganzheitliches Schulangebot rund um die Themen Abfall, Nachhaltigkeit und Klimaschutz, heißt es in einer Presseinformation des Landratsamts, der auch die folgenden Informationen entnommen sind.

    Bereits seit mehreren Jahren besuchen Mitarbeitende von team orange im Rahmen der „orangenen Schulstunde“ die zweiten Klassen im Landkreis, um spielerisch und praxisnah die richtige Abfalltrennung zu vermitteln. In interaktiven Unterrichtseinheiten lernen die Kinder, wie man Müll richtig sortiert, was mit den einzelnen Abfallfraktionen passiert und warum das so wichtig ist. Die Inhalte sind lebendig, greifbar und fördern aktives Mitdenken. Ein besonderes Highlight: Nach dem Besuch im Klassenzimmer geht es für interessierte Klassen weiter auf einen der 13 Wertstoffhöfe im Landkreis. Dort entdecken die Kinder mit allen Sinnen, wie Wertstoffe gesammelt, sortiert und weiterverarbeitet werden.

    Nachhaltigkeit und Klimaschutz als eigenes Thema

    Neu ist nun die Kooperation mit dem Landratsamt Würzburg: Der Fachbereich für Klimaschutz, Energiewende und Mobilität ergänzt das bestehende Angebot um eine zusätzliche Unterrichtseinheit. In einer weiteren Schulstunde führt Rebecca-Michelle Walther altersgerecht in die Themen Nachhaltigkeit und Klimaschutz ein. Gemeinsam mit team orange entsteht so ein umfassendes Bildungsmodul, das junge Menschen früh für Umweltverantwortung begeistert.

    „Wir freuen uns sehr über diese wertvolle Zusammenarbeit“, sagt Maria Bethge zuständig für die Umweltpädagogik bei team orange, das zum Kommunalunternehmen des Landkreises Würzburg gehört. „So gelingt es uns, den Kindern ein noch ganzheitlicheres Verständnis für Umweltschutz zu vermitteln, vom richtigen Trennen bis hin zu globalen Zusammenhängen wie Klima und Ressourcenschonung.“ Rebecca-Michelle Walther ergänzt: „Unser Ziel ist es, komplexe Themen wie Klimaschutz und Nachhaltigkeit so aufzubereiten, dass Kinder sie in ihren Alltag integrieren können. Wenn wir ihnen zeigen, wie sie mit kleinen Schritten Großes bewirken können, entsteht echte Zukunftskompetenz.“

    Interessierte Lehrkräfte können sich direkt an team orange wenden, um einen Termin für die Umweltbildungsstunden zu vereinbaren. Das gesamte Angebot ist für Schulen im Landkreis Würzburg kostenfrei. (tsc)

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden