Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Landkreis Würzburg
Icon Pfeil nach unten

Würzburg: Goldene Verdienstmedaille des Landkreises Würzburg für Christian Schuchardt

Würzburg

Goldene Verdienstmedaille des Landkreises Würzburg für Christian Schuchardt

    • |
    • |
    • |
    Neben der Goldenen Verdienstmedaille des Landkreises Würzburg erhielt Ex-Oberbürgermeister Christian Schuchardt (rechts) auch eine Dose Leberwurst von Landrat Thomas Eberth in Erinnerung an die erste Begegnung.
    Neben der Goldenen Verdienstmedaille des Landkreises Würzburg erhielt Ex-Oberbürgermeister Christian Schuchardt (rechts) auch eine Dose Leberwurst von Landrat Thomas Eberth in Erinnerung an die erste Begegnung. Foto: Dagmar Hofmann

    Christian Schuchardt, ehemaliger Oberbürgermeister von Würzburg, ist mit der Goldenen Verdienstmedaille des Landkreises Würzburg ausgezeichnet worden. Die Ehrung erfolgte für sein langjähriges Engagement zugunsten der Bürgerinnen und Bürger in der Region sowie für die gute Zusammenarbeit mit dem Landkreis. Neben der Medaille gab es auch eine Dose Leberwurst von Landrat Thomas Eberth. Diese und folgende Informationen stammen aus einer Pressemitteilung des Landratsamtes Würzburg.

    Schuchardt hatte sein Amt als Oberbürgermeister zum 1. Juli 2025 niedergelegt und ist seither als Hauptgeschäftsführer des Deutschen Städtetages tätig. Landrat Eberth würdigte Schuchardt als ersten Würzburger, der diese Auszeichnung erhält, und hob die vertrauensvolle Zusammenarbeit hervor. In seiner Rede erinnerte Eberth an ihre erste Begegnung im Jahr 2014, als Schuchardt als neuer Oberbürgermeister die Umlandgemeinden besuchte und dabei auch nach Kürnach kam. Nach einem Gespräch im Rathaus lud Eberth Schuchardt mangels geöffneter Gaststätten spontan zu sich nach Hause ein und servierte eine fränkische Brotzeit. Obwohl die Leberwurst nicht besonders gut schmeckte, aß Schuchardt seinen Teller leer. Eberth zollte diesem Verhalten großen Respekt und zog daraus die Erkenntnis, „dass Christian Schuchardt ein Mann ist, der sich auch mal durchbeißt und mit dem ich gut zusammenarbeiten kann. Aus dieser ersten Begegnung entwickelte sich eine Freundschaft auf Augenhöhe.“

    Enge Zusammenarbeit während der Corona-Pandemie

    Zu den gemeinsamen Projekten zählten laut Pressemitteilung unter anderem die Einführung des unterfränkischen Verkehrsverbunds NVM und des Interkommunalen Ausschusses stadt.land.wü. Besonders während der Corona-Pandemie arbeiteten Stadt und Landkreis eng zusammen, um Herausforderungen wie die Unterbringung ukrainischer Geflüchteter und die drohende Gasmangellage zu bewältigen. Eberth betonte, dass die Einführung des Interkommunalen Ausschusses die Region nachhaltig gestärkt habe und lobte Schuchardts politische Weitsicht.

    Schuchardt nahm die Auszeichnung sichtlich bewegt entgegen und hob die Bedeutung der guten persönlichen Beziehungen zwischen Stadt- und Landkreisverwaltung hervor. Als Beispiele für erfolgreiche Kooperationen nannte er die Zusammenarbeit bei gemeindlichen Standesämtern, den Bau des Nordbades an der Wolffskeel-Realschule sowie den gemeinsamen Pavillon bei der Landesgartenschau 2018. Schuchardt betonte, dass Stadt und Landkreis gemeinsam rund 300.000 Einwohner und damit das Potenzial einer mittleren Großstadt haben. Er sieht in der engen Zusammenarbeit eine wichtige Grundlage für die erfolgreiche Entwicklung der Region. (acon)

    Diskutieren Sie mit
    2 Kommentare
    Peter Schlembach

    Sehr geehrter Felix Habermann, vielen Dank für den Hinweis, wir haben den Bildausschnitt angepasst und arbeiten an einer Lösung des Problems. Mit freundlichen Grüßen Peter Schlembach, Digitales Management

    Felix Habermann

    Mir kommt es so vor dass Ihr nicht wollt Bilder im ganzen ins Netz zu stellen. Gruß Klaus Habermann, Estenfeld !

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden