Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Landkreis Würzburg
Icon Pfeil nach unten

Würzburg: Lea Kerwer ist die neue Leiterin des Umweltamts am Würzburger Landratsamt

Würzburg

Lea Kerwer ist die neue Leiterin des Umweltamts am Würzburger Landratsamt

    • |
    • |
    • |
    Landrat Thomas Eberth begrüßt Lea Kerwer als neue Leiterin des Umweltamts am Landratsamt Würzburg.
    Landrat Thomas Eberth begrüßt Lea Kerwer als neue Leiterin des Umweltamts am Landratsamt Würzburg. Foto: Dagmar Hofmann

    Das Umweltamt des Landratsamts Würzburg steht seit Mitte September unter einer neuen juristischen Leitung: Lea Kerwer verantwortet künftig den gesamten Geschäftsbereich mit den Fachbereichen Naturschutz und Landschaftspflege, Wasserrecht sowie Immissionsschutz und Abfallrecht. Dies geht aus einer Pressemitteilung des Landratsamtes hervor, der folgende Informationen entnommen sind.

    Regierungsrätin Lea Kerwer ist 28 Jahre alt, in Saarbrücken geboren und im Landkreis Würzburg aufgewachsen. Ihr Studium der Rechtswissenschaften absolvierte sie mit dem Schwerpunkt Staat und Verwaltung an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg mit dem erfolgreichen Abschluss des ersten juristischen Staatsexamens.

    Die Stationen des Referendariats durchlief Kerwer ab April 2021 im Oberlandesgerichtsbezirk Bamberg. Nach dem zweiten Staatsexamen begann die Volljuristin im August 2023 ihre berufliche Laufbahn als Richterin auf Probe am Verwaltungsgericht in Würzburg und war dort insbesondere im Bau- und Versammlungsrecht tätig. Im Umweltamt tritt sie die Nachfolge von Edith Schulz an, die sich in den Mutterschutz mit anschließender Elternzeit verabschiedet hat.

    „Die Themen des Umweltrechts sind vielfältig und gewinnen in unserer Zeit zunehmend an Bedeutung“, wird Kerwer in der Mitteilung zitiert. Landrat Thomas Eberth freut sich auf die Zusammenarbeit. Besondere Aufmerksamkeit gilt den Trinkwasserschutzgebietsverfahren sowie der Gestaltung der Energiewende. (gkr)

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden