Die Helferkreise in Stadt und Landkreis Würzburg suchen Unterstützerinnen und Unterstützer. Sie bieten die Möglichkeit, sich ehrenamtlich zu engagieren und einen Beitrag zur Unterstützung von Senioren und pflegenden Angehörigen zu leisten, schreibt das Kommunalunternehmen des Landkreises. Ob beim Einkaufen, bei alltäglichen Besorgungen oder als Begleitung zum Einkaufen – es gibt zahlreiche Möglichkeiten, wie man als ehrenamtliche Helferin oder Helfer das Leben älterer Menschen bereichern kann. Dabei sind keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich, so das Kommunalunternehmen, denn vor Beginn der Tätigkeit gibt es eine kostenfreie Schulung. Die nächste Schulung startet im Juni 2025 und findet an folgenden vier Terminen im Musterhaus in Kürnach statt: 4. Juni, 6. Juni, 11. Juni und 16. Juni.
Im Rahmen des Engagements erhalten Teilnehmer die Gelegenheit, aktiv zu helfen und wertvolle Erfahrungen zu sammeln, aber auch die Möglichkeit, sich bei regelmäßigen Austauschtreffen und Fortbildungen zu verschiedenen Themen mit den anderen ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern ins Gespräch zu kommen und ein wertvoller Teil des Unterstützernetzwerkes zu werden. Neben der Schulung und den regelmäßigen Fortbildungen erhalten Sie für jede geleistete Helferstunde eine Aufwandsentschädigung, die eine zusätzliche Anerkennung für ihre wertvolle Arbeit darstellt. (afk)
Kontakt: Felicia Wunder (Stadt Würzburg), Tel.: (0931) 20281420 oder Stephanie Kampschulte und Barbara Büchner (Landkreis Würzburg) unter Tel.: (0931) 8044281 oder -89.
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden