Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Landkreis Würzburg
Icon Pfeil nach unten

Würzburg: Politisch Interessierte auf Einladung von Hülya Düber zu Gast im Deutschen Bundestag

Würzburg

Politisch Interessierte auf Einladung von Hülya Düber zu Gast im Deutschen Bundestag

    • |
    • |
    • |
    45 politisch interessierte Bürgerinnen und Bürger aus Stadt und Landkreis Würzburg haben auf Einladung der Bundestagsabgeordneten Hülya Düber Berlin besucht.
    45 politisch interessierte Bürgerinnen und Bürger aus Stadt und Landkreis Würzburg haben auf Einladung der Bundestagsabgeordneten Hülya Düber Berlin besucht. Foto: Ursula Rasch

    45 politisch interessierte Bürger und Bürgerinnen aus Würzburg Stadt und Land besuchten auf Einladung der Bundestagsabgeordneten Hülya Düber (CSU) die Bundeshauptstadt. Diese und folgende Informationen stammen aus einer Pressemitteilung des Büros der Abgeordneten. Das Programm begann mit dem Besuch einer Plenarsitzung des Bundestages, gefolgt von einem persönlichen Gespräch mit Düber, bei dem aktuelle politische Themen diskutiert wurden. Beim anschließenden Mittagessen in der Nähe des Parlaments tauschten sich die Teilnehmenden über ihre Eindrücke aus.

    Im weiteren Verlauf stand ein Informationsgespräch im Bundesministerium für Arbeit und Soziales sowie eine Stadtrundfahrt mit politischem Schwerpunkt auf dem Programm. Der Tag endete mit einem gemeinsamen Abendessen. Am folgenden Tag besuchte die Gruppe die Gedenkstätte Berlin-Hohenschönhausen, gefolgt von einer weiteren Stadtrundfahrt. Ein Mittagessen in der Bayerischen Landesvertretung und ein Informationsgespräch beim Bundesnachrichtendienst gehörten ebenfalls zum Programm. Der Tag wurde mit einem Besuch im Humboldt Forum und einem Abendessen abgeschlossen. Den Abschluss der Reise bildete ein gemeinsames Frühstück am Samstag, bevor die Rückfahrt nach Würzburg erfolgte. Die Fahrt wurde vom Presse- und Informationsamt der Bundesregierung organisiert. (ssc)

    Wer an einer künftigen Fahrt teilnehmen möchte, kann sich per E-Mail an huelya.dueber@bundestag.de auf die Warteliste für 2026 oder 2027 setzen lassen.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden