Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Landkreis Würzburg
Icon Pfeil nach unten

Würzburg: Starke Nachfrage nach Wohnraum

Würzburg

Starke Nachfrage nach Wohnraum

    • |
    • |
    • |
    Landrat Thomas Eberth und die Vorsitzende des Gutachterausschusses, Alexandra Pohl.
    Landrat Thomas Eberth und die Vorsitzende des Gutachterausschusses, Alexandra Pohl. Foto: Dagmar Hofmann

    Der Immobilienmarkt im Landkreis Würzburg war in den beiden zurückliegenden Jahren deutlich in Bewegung. Bau- und Finanzierungskosten blieben auf einem hohen Niveau, was eine ungebrochen starke Nachfrage nach Wohnraum nach sich zieht. Nach einer langen Phase stetig steigender Kaufpreise sind allerdings erstmals wieder rückläufige Preise zu beobachten. Zu diesem Ergebnis kommt der Gutachterausschuss des Landkreises Würzburg in seinem Immobilienmarktbericht für die Jahre 2023 und 2024, den Landrat Thomas Eberth und die Vorsitzende des Gutachterausschusses, Alexandra Pohl, Leiterin des Fachbereichs Innenentwicklung, Denkmalpflege, Gutachterausschuss und Wohnraumförderung am Landratsamt Würzburg, vorgestellt haben.

    Der Gutachterausschuss, dem Fachleute aus den Bereichen des Baurechts, des Bauwesens, des Vermessungsamts, der Immobilienwirtschaft und des Finanzwesens angehören, verfügt über besondere Expertise auf dem Gebiet der Grundstückswertermittlung. Er erstellt seit 2020 den Marktbericht, der alle zwei Jahre fortgeschrieben wird und auf über 90 Seiten einen detaillierten Einblick in das Marktgeschehen im Landkreis ermöglicht. „Potenzielle Käufer erhalten wertvolle Informationen, um die passende Immobilie zu finden“, so Thomas Eberth und Alexandra Pohl. „Als einziger unterfränkischer Landkreis stellen wir die Möglichkeit bereit, alle wertermittlungsrelevanten Daten gebündelt in einer Broschüre einzusehen.“

    Für den Marktbericht wurden nach Angaben des Landratsamtes die Daten der Kaufpreissammlung ausgewertet, in die jedes Jahr durchschnittlich 1700 Grundstücksgeschäfte einfließen. Die daraus abgeleiteten Erkenntnisse bieten allen Beteiligten auf dem Immobilienmarkt eine fundierte Orientierung mit hoher Aussagekraft für den An- und Verkauf und stellen eine öffentlich zugängliche, transparente Übersicht des Marktgeschehens in der Region dar. (afk)

    Der Immobilienmarktbericht 2023/2024 für den Landkreis Würzburg ist ausschließlich in digitaler Form im PDF-Format erhältlich und kann ab sofort gegen eine Gebühr von 50 Euro über die Geschäftsstelle des Gutachterausschusses per E-Mail an gutachterausschuss@lra-wue.bayern.de bestellt werden.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden