Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Landkreis Würzburg
Icon Pfeil nach unten

Würzburger Käppele: Wie Schüler dem Wahrzeichen helfen

Höchberg/Würzburg

Würzburger Wahrzeichen Käppele: Neues Leben am Stationenweg dank einzigartigem Schüler-Projekt

    • |
    • |
    • |
    Julia Hofbauer und Andreas Herrmann, Lehrkräfte der Klasse 8e der Leopold-Sonnemann-Realschule Höchberg, präsentieren im Druckquartier die von den Schülerinnen und Schülern entworfenen Käppele-T-Shirts und Käppele-Taschen. Die Taschen werden beim Abschlussevent am 29. Juli zu kaufen sein, alle Einnahmen kommen der Käppele-Sanierung zugute.
    Julia Hofbauer und Andreas Herrmann, Lehrkräfte der Klasse 8e der Leopold-Sonnemann-Realschule Höchberg, präsentieren im Druckquartier die von den Schülerinnen und Schülern entworfenen Käppele-T-Shirts und Käppele-Taschen. Die Taschen werden beim Abschlussevent am 29. Juli zu kaufen sein, alle Einnahmen kommen der Käppele-Sanierung zugute. Foto: Aurelian Völker

    Es muss schon etwas Besonderes sein, wenn 30 Schülerinnen und Schüler freiwillig länger in der Schule bleiben und sogar an Feiertagen freiwillig den ganzen Tag in die Schule kommen. „Hier lernen die Schüler wirklich etwas fürs Leben“, stimmen Julia Hofbauer und Andreas Herrmann überein. Kunst- und Klassenlehrerin Hofbauer und Religionslehrer Herrmann sind die treibenden Kräfte hinter dem Käppele-Projekt, an dem nicht nur die Klasse 8e der Leopold-Sonnemann-Realschule Höchberg seit einem Jahr intensiv arbeitet. Doch wie kam es dazu und was genau machen die Schülerinnen und Schüler?

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden