Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Landkreis Würzburg
Icon Pfeil nach unten

Zell: Amtsübergabe der Generalleitung bei den Oberzeller Franziskanerinnen

Zell

Amtsübergabe der Generalleitung bei den Oberzeller Franziskanerinnen

    • |
    • |
    • |

    In einer bewegenden Feier im Kloster Oberzell hat Sr. Dr. Katharina Ganz am 17. September offiziell ihre Verantwortung als Generaloberin an Sr. Juliana Seelmann übergeben. Zahlreiche Gäste begleiteten die Feier, heißt es in einer Pressemitteilung der Oberzeller Franziskanerinnen. Der Tag stand unter dem Motto „Pilgerinnen der Hoffnung“ und spiegelte die Haltung der Gemeinschaft wider: den Weg mit Vertrauen und Hoffnung zu gehen – auch in eine oftmals ungewisse Zukunft.

    In ihrer Begrüßung hob Sr. Katharina hervor, dass die Amtsübergabe erstmals nicht nur im Kreis der Schwestern, sondern in größerem Rahmen gefeiert werde – mit Mitarbeitenden, Weggefährten, Familienangehörigen und Vertretern des Bistums. Sie erzählte, wie sie sich in den vergangenen Monaten immer wieder an Flüssen aufgehalten und in verschiedenen Fähren geübt habe, „das eine Ufer loszulassen, sich dem Wasser anzuvertrauen und darauf zu vertrauen, dass es drüben weitergeht“.

    Sr. Teresa Weimert berichtete vom vergangenen Generalkapitel im Mai und Juni, in dem Sr. Juliana zur neuen Generaloberin, Sr. Beatrix Barth zur Vikarin sowie Sr. Rut Gerlach und sie selbst zu weiteren Rätinnen gewählt wurden. Ausgehend vom Motto des Tages beschrieb Sr. Teresa das Pilgern als eine Haltung, die Menschen offen, achtsam und liebevoll unterwegs sein lasse. Es gehe nicht um die Gewissheit eines guten Ausgangs, sondern um die Überzeugung vom Sinn des Weges. Eine Erzählung von Franziskus, Klara und den Kranichen verdeutlichte dies: Franziskus und Klara beobachten eine Schar von Kranichen. „Immer wieder übernahm ein anderer Vogel die Führung“, heißt es in dem Text. Sie wüssten, wo sie zu Hause sind. „Aber nur in der Gemeinschaft kommen sie ans Ziel, ein geheimnisvolles Netz verbindet sie und sie geben sich gegenseitig die Kraft weiter.“ Wie die Vögel aufeinander angewiesen seien, um ans Ziel zu kommen, so brauche auch eine Ordensgemeinschaft die gegenseitige Stärkung, um auf dem Weg zu bleiben.

    Ein großer Dank richtete sich an Sr. Katharina für 18 Jahre Leitungsverantwortung

    Im Mittelpunkt stand die Übergabe der Amtsgeschäfte. Mit Bibel und Lebensordnung übergab Sr. Katharina an Sr. Juliana die geistliche Leitung der Gemeinschaft, mit Siegel und Gründerinnenmedaille die rechtliche und organisatorische Verantwortung. Für das neue Team hatte sie ein Windspiel mitgebracht – als Symbol für unterschiedliche Stimmen, die gemeinsam eine Melodie ergeben, getragen vom Wehen des Heiligen Geistes. Gemeinsam mit allen Anwesenden ließ sie diese Melodie erklingen, indem sie zu einem Klangteppich aus Summtönen einlud und dem neuen Leitungsteam dieses tragende Gefühl schenkte. Zum Schluss sprach Sr. Katharina Dankesworte an Mitschwestern, Mitarbeitende und Wegbegleitern und verband dies mit einer bewegenden Bitte um Verzeihung an „alle, denen ich in meiner Amtszeit weh getan habe, wo ich nicht die richtigen Worte fand oder mich geirrt habe“.

    Ein weiterer wichtiger Moment war der Dank an Sr. Katharina für 18 Jahre Leitungsverantwortung, davon zwölf Jahre als Generaloberin. Sr. Juliana würdigte ihren Einsatz und überreichte ihr drei Geschenke: einen Herzensschlüssel, einen Tau-Einband und ein leeres Buch, als Symbol für das Loslassen und den Raum für Neues. An das neue Leitungsteam übergab Sr. Juliana ein Tau aus Assisi, das mit einer Friedenstaube und Zweigen geschmückt war, als Zeichen des gemeinsamen Weges. „Wir werden in den kommenden Jahren unterwegs sein, getragen von Glaube, Hoffnung und Liebe“, sagte sie. Die Feier endete mit einem Gebet und dem Klara-Segenslied. Zum Abschluss erhielten alle Gäste einen Papierkranich als Symbol für den gemeinsamen Weg und die Verbundenheit.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden