Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Landkreis Würzburg
Icon Pfeil nach unten

Zell: Vom Apfel bis zum Saft

Zell

Vom Apfel bis zum Saft

    • |
    • |
    • |
    Hier werden die Äpfel von Hand gepresst.
    Hier werden die Äpfel von Hand gepresst. Foto: Michael Schultheiß

    Kürzlich gingen rund vierzig Kinder und Erwachsene gemeinsam mit der Bund Naturschutz-Ortsgruppe Zell am Main in ihrer Gemeinde auf Apfel-Entdeckungs-Tour. Ausgestattet mit Sammeltaschen und Erntehilfen zogen sie, begleitet von den Organisator*innen der BN-Gruppe, vom Ortsrand bis ins Wasserschutzgebiet.

    Auf dem von Apfelbäumen unterschiedlichster Sorten gesäumten Weg fanden sich jede Menge Gelegenheiten, Äpfel vom Boden aufzuheben oder direkt vom Zweig zu pflücken – mit freundlicher Genehmigung der Gemeinde Zell. Am Ziel der kurzen Wanderung, der Schutzhütte, konnten sie die Früchte mithilfe mitgebrachter Waschbecken, Schneidebrettchen und einer handbetriebener Apfelpresse zu Saft verarbeiten.

    „Wir wollten, dass die Zeller Kinder erfahren, wie eigentlich Apfelsaft gemacht wird“, sagte eine der Initiator*innen am Rand der Veranstaltung. „Ganz wichtig war uns dabei, dass die Kinder jeden Schritt begleiten und so von der Ernte bis zum Saft verstehen, wie der Prozess abläuft. Aber auch, dass sie einfach Spaß haben und mit Freude etwas lernen – und dabei ein Bewusstsein bekommen für die eigene Umgebung.“

    Das ist gelungen: Den Kindern fielen sofort Details auf, wie etwa, dass unterschiedliche Apfelsorten verschiedenfarbigen Saft erzeugen. Sie halfen zusammen, etwa, wenn einem kleineren Kind das Kurbeln an der Presse zu schwerfiel. Und sie freuten sich darüber, dass auch Äpfel mit Makeln, die man im Supermarkt vielleicht liegen lassen würde, zu etwas Köstlichem weiterverarbeitet werden konnten. Schließlich durfte jedes Kind den Saft verkosten und ein kleines Fläschchen mit nach Hause nehmen – frischer Apfelsaft allerbester Qualität aus dem Zeller Wasserschutzgebiet.

    Äpfel sammeln im Wasserschutzgebiet.
    Äpfel sammeln im Wasserschutzgebiet. Foto: Kristina Popp

    Dieser Inhalt wird uns zur Verfügung gestellt

    Wir veröffentlichen Beiträge von Vereinen, Schulen sowie anderen Gruppierungen und Einrichtungen aus Unterfranken. Sie können sich mit selbst beigesteuerten Texten und Bildern öffentlichkeitswirksam präsentieren.

    Wenn Sie etwas beisteuern wollen, dann laden Sie Ihren Text und ggf. Bilder über unser Portal unter https://upload.mainpost.de/ hoch. Unsere Redaktion prüft, was veröffentlicht werden kann - in der Zeitung genau wie auf www.mainpost.de

    Mit dem neuen Angebot wollen wir unsere regionale Verankerung weiter festigen und ausweiten. Machen Sie mit - wir freuen uns auf Ihre Neuigkeiten!

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden