Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Ochsenfurt
Icon Pfeil nach unten

49. Weinfest in Tauberrettersheim: Alle Infos zur Veranstaltung auf einen Blick

Ochsenfurt

49. Weinfest in Tauberrettersheim: Alle Infos zur Veranstaltung auf einen Blick

    • |
    • |
    • |
    Die Vertreter der Weinfestgemeinschaft Florian Pfeuffer des Bayern Fanclubs (von Links), Weinprinzessin Antonia I., Thomas Schnabl (Feuerwehr), Sylvia Thomas (Taubertaler Musikanten), Steffen Frischholz (FC Taubertal).
    Die Vertreter der Weinfestgemeinschaft Florian Pfeuffer des Bayern Fanclubs (von Links), Weinprinzessin Antonia I., Thomas Schnabl (Feuerwehr), Sylvia Thomas (Taubertaler Musikanten), Steffen Frischholz (FC Taubertal). Foto: Christa Raupp

    Das 49. Weinfest in Tauberrettersheim findet vom 28. Mai bis zum 1. Juni statt. Der Auftakt des Festes erfolgt am Mittwochabend unter der Eröffnung durch Weinprinzessin Antonia I. So eine Ankündigung der Veranstalter, welcher auch die folgenden Informationen entnommen sind. Die musikalische Umrahmung wird von den Taubertaler Musikanten übernommen.

    Den Donnerstag beginnen die Gäste mit einem geselligen Frühschoppen, gefolgt von einem Mittagessen. Der Nachmittag steht im Zeichen der Musik mit dem Jugendblasorchester Wittighausen, den „Jungen Taubertalern“ und den „7 Zünftigen Vier“. Auch die Tanzgruppen der „Tanzmäuse“ treten auf. Am Abend spielen die Stalldorfer Musikanten für die Gäste.

    Ein besonderer Programmpunkt ist der Freitagabend, an dem die Freiwillige Feuerwehr Tauberrettersheim ihr 150-jähriges Bestehen im Rahmen des Weinfestes feiert. Der Abend beginnt mit dem Einmarsch der Feuerwehren ins Festzelt, gefolgt von einem kurzen Festakt. Die musikalische Gestaltung erfolgt durch „Die Eisinger“. An diesem Abend wird auch Bier angeboten.

    Weinhoheiten, Musik und Schausteller

    Samstag begrüßt Weinprinzessin Antonia I. mehrere Weinhoheiten der Region. Die Taubertaler Musikanten begleiten den Abend musikalisch. Der Sonntag bietet ein Kinderprogramm mit Darbietungen der Kindergartenkinder und der „Tanzmäuse“ sowie Kinderschminken und Bastelangeboten. Die Harthäuser Musikanten spielen während des Nachmittags bis zum Ende des Festes.

    Zusätzlich stehen an allen Tagen Attraktionen des Schaustellerbetriebs Roth aus Giebelstadt zur Verfügung, darunter Süßwaren, Softeis, Schokofrüchte, Schießstände, Dosenwerfen und ein Kinderkarussell. Die vier veranstaltenden Vereine der Weinfestgemeinschaft Tauberrettersheim, namentlich der 1. FC Taubertal, die Freiwillige Feuerwehr, die Taubertaler Musikanten und der FC Bayern Fanclub Taubertal, laden alle Interessierten ein. Aufgrund gestiegener Kosten wird in diesem Jahr am Mittwoch ein kleiner Eintritt erhoben (Maka).

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden