Jahr für Jahr sammeln die Aktiven der Freiwilligen Feuerwehren Qualifikationen in Form von Leistungsprüfungen, so auch die Feuerwehrleute aus Aub und Baldersheim. Dieses Jahr ging es wieder um eine Leistungsprüfung aus dem Bereich der technischen Hilfeleistung. Sechzehn freiwillige Teilnehmerinnen und Teilnehmer übten eine Woche lang den Ablauf eines Einsatzes bei einem Verkehrsunfall, bei dem es galt, fiktive Verletzte aus einem Unfallauto fachgerecht zu retten. Als jeder Handgriff saß und der Ablauf so zügig erfolgen konnte, dass eine vorgegebene Zeit eingehalten werden konnte, erfolgte die Prüfung. Vor den Augen der gestrengen Prüfer bestanden die zwei Gruppen die Leistungsprüfungen fehlerfrei. Auch bei den Zusatzaufgaben wie Fachfragen leistete sich keiner der teilnehmenden Feuerwehrleute einen Fehler. Am Ende konnten Marco Krummrein und Johannes Pfeuffer von der Auber Feuerwehr sowie Johannes Ehrmann, Michael Flury, Sebastian Knopf und Anton Stegmaier von der Feuerwehr Baldersheim das Leistungsabzeichen der Stufe 1 (Bronze) entgegennehmen. Das Leistungsabzeichen in Silber erwarben Tobias Kemmer, Klara Schmer, Marius und Philipp Stüber, erreichten sowie Daniel Weiß. Die Stufe 3 (Gold) erreichte Kai Lörne. Gold auf blauem Grund (Stufe 4) gab es für Eva Ödamer, Gold auf grünem Grund (Stufe 5) für Frank Jacob und Kommandant Stefan Gruber und die höchste Stufe 6 (Gold auf rotem Grund) erwarb Florian Menth (letztere alle von der Auber Feuerwehr). Erstmals arbeiteten die Feuerwehren aus Aub und Baldersheim bei einer Leistungsprüfung zusammen und legten die Prüfung gemeinsam ab.
Dieser Inhalt wird uns zur Verfügung gestellt
Wir veröffentlichen Beiträge von Vereinen, Schulen sowie anderen Gruppierungen und Einrichtungen aus Unterfranken. Sie können sich mit selbst beigesteuerten Texten und Bildern öffentlichkeitswirksam präsentieren.
Wenn Sie etwas beisteuern wollen, dann laden Sie Ihren Text und ggf. Bilder über unser Portal unter https://upload.mainpost.de/ hoch. Unsere Redaktion prüft, was veröffentlicht werden kann - in der Zeitung genau wie auf www.mainpost.de
Mit dem neuen Angebot wollen wir unsere regionale Verankerung weiter festigen und ausweiten. Machen Sie mit - wir freuen uns auf Ihre Neuigkeiten!
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden