Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Ochsenfurt
Icon Pfeil nach unten

AVO rüstet Kläranlage mit Photovoltaikanlage für die Zukunft

Ochsenfurt

AVO rüstet Kläranlage mit Photovoltaikanlage für die Zukunft

    • |
    • |
    • |
    Peter Juks und Dr. Martin Michel (rechts) präsentieren die neue PV-Anlage beim Abwasserwerk in Winterhausen.
    Peter Juks und Dr. Martin Michel (rechts) präsentieren die neue PV-Anlage beim Abwasserwerk in Winterhausen. Foto: Walter Meding

    Der Abwasserzweckverband Ochsenfurt (AVO) hat auf dem Gelände seiner Kläranlage eine neue Photovoltaikanlage errichtet. Die Anlage wurde im Rahmen einer umfassenden Sanierung der Hallendächer installiert und stellt einen wichtigen Schritt in Richtung Energiewende dar. Die folgenden Informationen sind einer Pressemitteilung des Verbandes entnommen.

    Verbandsvorsitzender und Bürgermeister Peter Juks betont, dass die Maßnahme nicht nur zur Modernisierung der baulichen Infrastruktur dient, sondern auch einen bedeutenden Beitrag zur energetischen Zukunftsfähigkeit des Klärwerks leistet. „Mit der Installation der PV-Anlage haben wir die Grundlage geschaffen, um energetisch gut aufgestellt zu sein – auch mit Blick auf zukünftige Investitionen in den kommenden 20 Jahren“, so Juks.

    Energiekosten senken

    Auch Martin Michel, Betriebs- und Geschäftsleiter des AVO, verweist auf die strategische Bedeutung der Maßnahme. Hintergrund sei unter anderem eine neue EU-Richtlinie, die ab dem Jahr 2033 energieneutrale Kläranlagen vorschreibt. „Die Gelegenheit war günstig, da ohnehin eine Dachsanierung anstand. So konnten wir die Installation der Photovoltaikanlage in einem Zug mit umsetzen“, erklärt Michel.

    Die Anlage soll dazu beitragen, die Energiekosten der Kläranlage langfristig zu senken. Bereits ab dem kommenden Jahr wird mit ersten Einsparungen gerechnet – ein wichtiger Schritt angesichts steigender Energiepreise und CO₂-Kosten. (acz)

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden