Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Ochsenfurt
Icon Pfeil nach unten

Giebelstadt: Nach Blitzeinschlag: Wie steht es um die Kirche in Eßfeld und wie lief die Rettung der Inneneinrichtung?

Giebelstadt

Nach Blitzeinschlag: Wie steht es um die Kirche in Eßfeld und wie lief die Rettung der Inneneinrichtung?

    • |
    • |
    • |
    Am Montagabend rückte die Giebelstadter Feuerwehr aus, weil die Eßfelder Nikolauskapelle durch einen Blitz in Brand geraten war.
    Am Montagabend rückte die Giebelstadter Feuerwehr aus, weil die Eßfelder Nikolauskapelle durch einen Blitz in Brand geraten war. Foto: FFW Giebelstadt

    Noch immer liegen rund um die Nikolauskapelle im Giebelstadter Ortsteil Eßfeld verkohlte Holzstücke und Trümmer. Am Montagabend kurz vor 19 Uhr hat hier der Blitz eingeschlagen – mitten in den Kirchturm. „Wir waren im Esszimmer als wir einen lauten Schlag gehört haben und wussten gleich, dass in der Nähe irgendwo der Blitz eingeschlagen hat“, berichtet Anwohner Mario Bitzek. Sein Haus befindet sich in unmittelbarer Nähe zur Kapelle. Daraufhin sei sofort der Stromausfall gefolgt: „Ich habe dann aus dem Fenster geschaut. Da lagen schon Brocken auf der Straße. Den Turm muss es abgehoben haben, so wuchtig war der Einschlag.“

    Diskutieren Sie mit
    4 Kommentare
    Michael Zink

    Ein Dachreiter ist kein "Aufsatz auf einem Turm", sondern etwas Ähnliches wie ein Turm. Ein Turm steht auf dem Boden bzw. dem Fundament. Ein Dachreiter "reitet" auf dem Dach.

    Johannes Metzger

    Der BR meldet, daß der Kirchturm doch einsturz-gefährdet ist und abgenommen werden muss

    Johannes Metzger

    sind an solchen exponierten Gebäuden nicht auch Blitzableiter installiert?

    |

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden