Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Ochsenfurt
Icon Pfeil nach unten

Gaukönigshofen: Die Welt steht ihnen offen: Mittelschule Gaukönigshofen verabschiedet seine erfolgreichen Absolventen

Gaukönigshofen

Die Welt steht ihnen offen: Mittelschule Gaukönigshofen verabschiedet seine erfolgreichen Absolventen

    • |
    • |
    • |
    Feierlich verabschiedet wurde der Abschlussjahrgang 2025 an der Mittelschule Gaukönigshofen.
    Feierlich verabschiedet wurde der Abschlussjahrgang 2025 an der Mittelschule Gaukönigshofen. Foto: Lukas Lesch

    25 Schülerinnen und Schüler sind an der Mittelschule Gaukönigshofen mit dem erfolgreichen oder qualifizierenden Mittelschulabschluss feierlich entlassen worden. Sie verlassen die Schule mit vier Maßnahmen des Arbeitsamtes, 14 Lehrverträgen und sieben Schulplätzen, wie es in einer Mitteilung der Schule heißt, der auch die weiteren Informationen entnommen sind.

    Durch die lebendige Feierstunde führten in launigen Worten Annika Scheunpflug, Viktoria Kopp und Rinesa Kadriu. Die Bürgermeister Helmut Krämer (Giebelstadt), Peter Ernst (Bütthard) und Johannes Menth (Gaukönigshofen) gratulierten bei der Zeugnisübergabe.

    Schulleiter Joachim Zürn, der Schulverbandsvorsitzende Johannes Menth und Elternsprecherin Annette Weimert hoben in ihren Reden die Leistung der Schülerinnen und Schüler hervor und sahen diese für die Zukunft gut gerüstet. Mit Neugierde, Fröhlichkeit, Offenheit und den richtigen Helfern an der Seite stehe den jungen Menschen die Welt offen.

    Die Schülersprecher David Root und Rinesa Kadriu bedankten sich bei Lehrern, Eltern und Mitschülern und erklärten, dass die Zukunft jetzt beginne. Jeder könne stolz auf das Geleistete sein. Mit Bildern, Filmen und Spielen blickten die jungen Leute auf ihre Schulzeit zurück. Den offiziellen Teil schlossen Zeugnisübergabe und Preisverleihungen für besondere Leistungen ab. Für die besten Abschlüsse gab es Kinogutscheine. (elz)

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden