Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Ochsenfurt
Icon Pfeil nach unten

Gaukönigshofen: Feldhamster verhindert Energieprojekt

Gaukönigshofen

Feldhamster verhindert Energieprojekt

    • |
    • |
    • |
    Rainer Mittelstädt, Matthias Schmitt, Stefan Rettner, Jutta Lesch, Thomas Zehnder und Paul Lutz
    Rainer Mittelstädt, Matthias Schmitt, Stefan Rettner, Jutta Lesch, Thomas Zehnder und Paul Lutz Foto: Gerhard Bleß

    Gerne hätte Vorsitzender Rainer Mittelstädt ein neues Projekt der Bürgerenergiegenossenschaft Gaukönigshofen eG (BEG eG) in der Generalversammlung im Jakobushaus präsentiert. Das vergangene Vereinsjahr 2024 brachte aber auch so zahlreiche herausfordernde Aufgaben mit sich. Die folgenden Informationen sind einer Pressemitteilung der Genossenschaft entnommen.

    Verschiedene Standorte wurden geprüft, so zum Beispiel auf dem Scheunendach der Arche Noah. Allerdings haben zu hohe Kosten die Realisierung verhindert.

    Die strategischen Planungen zum Bau einer Windenergieanlage auf der Gemeindegemarkung wurden durch eine Population der Wiesenweihe vorerst wieder ein Stück zurück geworfen. Wenige Tage vor der Generalversammlung musste das Projekt einer angedachten PV-Freiflächenanlage im Gaukönigshöfer Stadtteil Acholshausen, zu den Akten gelegt werden. Es wurde am potentiellen Standort eine Feldhamster-Population festgestellt.

    Aufsichtsratsvorsitzender Stefan Rettner präsentierte die Genossenschaftsfinanzen für das abgelaufene Wirtschaftsjahr. Der Jahresfehlbetrag hat sich im Vergleich zum Vereinsjahr 2023 bereits deutlich verringert. Der Jahresabschluss wurde einstimmig durch die Mitglieder angenommen. Auf Vorschlag wurden Vorstand und Aufsichtsrat einstimmig durch die Generalversammlung entlastet.

    Neue Vorstandsmitglieder

    Nach dem Rücktritt des Vorstandmitgliedes Frederik Stier und dem Ausscheiden von Gerhard Bleß aus dem Vorstand wurden mit Thomas Zehnder und Jutta Lesch zwei neue Vorstandsmitglieder gewonnen. Thomas Zehnder wurde zum stellvertretenden Vorsitzenden, Jutta Lesch zur dritten Vorsitzenden gewählt. Rainer Mittelstädt bedankte sich beim scheidenden Vorstandsmitglied Gerhard Bleß für die gute Zusammenarbeit.

    Elke Wolz-Nagl stellte sich ebenfalls nicht mehr zur Wahl für den Aufsichtsrat. Als Nachfolger wurde einstimmig Paul Lutz gewählt. Stefan Rettner bedankte sich auch bei Elke Wolz-Nagl für die geleistete Aufbauarbeit. Zukünftig werden folgende Aufgaben auf die Genossenschaft zukommen: Suche, Planung und Umsetzung von geeigneten Flächen für PV-Freiflächenanlagen, das Thema Konzeption und Planung von Speicheranlagen und weitere Planungen bezüglich Windenergieanlagen auf der Gemarkung der Gemeinde. (acz)

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden