Was für eine Woche! 106 Kinder, ein engagiertes Team und eine Zeitreise in die Welt der alten Götter – das war der Ferienspielplatz 2025 in Gaukönigshofen. „Willkommen auf dem Olymp“ hieß es gleich zu Beginn, als Athene und Artemis persönlich die Kinder begrüßten. In einem mitreißenden Einstiegsschauspiel luden die Göttinnen zu einer fantastischen Reise durch die Antike ein. Die Botschaft: Mut, Klugheit und Gemeinschaft sind der Schlüssel – auf dem Olymp wie im echten Leben. Ob Handeln im Forum Romanum, kreative Spiele zu Mythen oder sportliche Wettkämpfe bei den Olympischen Spielen – die Kinder tauchten voll in die Welt der Antike ein. Auch eine Dorfrallye mit kniffligen Aufgaben und „Schlag die Betreuer“ durften nicht fehlen. Bei letzterem lieferten sich Kinder und Team ein spannendes Kopf-an-Kopf-Rennen – belohnt mit Eis vom Bürgermeister. In den Mittagspausen gab es frisches Obst und Gemüse, leckeres Essen von Roland Nöth (Knödel’s Genussküche) und Zeit für Spiele wie Werwolf oder Skipbo – oder kleine Massagen zur Entspannung. Das Abschlussfest verwandelte den Platz in ein fröhliches Festival. Eltern und Gäste bestaunten das Programm, kauften Schmuck, probierten selbstgemachtes Eis der Familie Bender aus Sechselbach und sahen den traditionellen Ferienspielplatz-Film. Den krönenden Abschluss bildete die Übernachtung mit Abendprogramm, Nachtwanderung, Spielen und gemeinsamem Frühstück. Danke an die Gemeinde Gaukönigshofen, insbesondere den Bauhof; den Bürgerverein Gaukönigshofen; das Pfarramt; die Mittelschule Gaukönigshofen; Karl-Heinz Fleck für die Raum-Nutzung; unsere Sponsoren Kinkele, Wolz Nautic und Frank Uhl; Roland Nöth (Knödel’s Genussküche) für das Mittagessen; das Casa für die Eisdesserts; die Firma Opitec für den Bastelmaterial-Nachlass; den Flugsportclub Giebelstadt für die Seil-Spende; den SVG und die KiGa für Sportsachen; alle Eltern fürs Helfen, Putzen und Kuchenbacken. Und vor allem: Danke an unser großartiges Team. Der Ferienspielplatz 2025 war mehr als nur ein Ferienprogramm – er war ein Ort voller Zauber, Gemeinschaft und unvergesslicher Momente. Wir freuen uns schon aufs nächste Jahr - wenn es wieder heißt: Kinder das Abenteuer beginnt.
Dieser Inhalt wird uns zur Verfügung gestellt
Wir veröffentlichen Beiträge von Vereinen, Schulen sowie anderen Gruppierungen und Einrichtungen aus Unterfranken. Sie können sich mit selbst beigesteuerten Texten und Bildern öffentlichkeitswirksam präsentieren.
Wenn Sie etwas beisteuern wollen, dann laden Sie Ihren Text und ggf. Bilder über unser Portal unter https://upload.mainpost.de/ hoch. Unsere Redaktion prüft, was veröffentlicht werden kann - in der Zeitung genau wie auf www.mainpost.de
Mit dem neuen Angebot wollen wir unsere regionale Verankerung weiter festigen und ausweiten. Machen Sie mit - wir freuen uns auf Ihre Neuigkeiten!
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden