Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Ochsenfurt
Icon Pfeil nach unten

Giebelstadt: 2000 Euro für das Malteser Kinderpalliativteam

Giebelstadt

2000 Euro für das Malteser Kinderpalliativteam

    • |
    • |
    • |
    2000 Euro spendeten Thomas und Susanne Zehnder (Mitte) an das Malteser Kinderpalliativteam Unterfranken. Elke Schellenberger (links), Leiterin des Teams, und Sonja Kneuer (rechts) freuen sich über die großzügige Spende.
    2000 Euro spendeten Thomas und Susanne Zehnder (Mitte) an das Malteser Kinderpalliativteam Unterfranken. Elke Schellenberger (links), Leiterin des Teams, und Sonja Kneuer (rechts) freuen sich über die großzügige Spende. Foto: Claudia Dertinger

    "Wir haben alles, was wir brauchen!" Susanne und Thomas Zehnder aus Giebelstadt wünschten sich deshalb zu ihren Geburtstagen - 60 und 65 sind sie geworden - Spenden statt Geschenke.

    Rund 100 Gäste feierten mit dem Paar eine wunderbare Gartenparty und spendeten insgesamt 2000 Euro für das Malteser Kinderpalliativteam Unterfranken. "Wir wollen das Geld für einen guten Zweck weitergeben. Hier, im Kinderpalliativteam ist es gut angebracht", begründet das Paar ihre Wahl. Bei der symbolischen Spendenübergabe erzählte Pflegerin Sonja Kneuer von der täglichen Arbeit des Kinderpalliativteams, das im Moment fast 60 Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene in ganz Unterfranken betreut, die eine lebenszeitverkürzende Krankheit haben.

    Während die ärztlichen und pflegerischen Leistungen von den Krankenkassen übernommen werden, können mit Spenden wie die der Zehnders zusätzliche Angebote wie Musiktherapie oder Aromapflege sowie besondere Fortbildungen der Mitarbeitenden finanziert werden.

    Dieser Inhalt wird uns zur Verfügung gestellt

    Wir veröffentlichen Beiträge von Vereinen, Schulen sowie anderen Gruppierungen und Einrichtungen aus Unterfranken. Sie können sich mit selbst beigesteuerten Texten und Bildern öffentlichkeitswirksam präsentieren.

    Wenn Sie etwas beisteuern wollen, dann laden Sie Ihren Text und ggf. Bilder über unser Portal unter https://upload.mainpost.de/ hoch. Unsere Redaktion prüft, was veröffentlicht werden kann - in der Zeitung genau wie auf www.mainpost.de

    Mit dem neuen Angebot wollen wir unsere regionale Verankerung weiter festigen und ausweiten. Machen Sie mit - wir freuen uns auf Ihre Neuigkeiten!

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden