Die Freude in der Bücherei Giebelstadt ist groß: Für ihr herausragendes Engagement in der Leseförderung wurde das Team mit dem „Lesezeichen“ der Bayernwerk Netz GmbH ausgezeichnet. Der Preis ist mit 1000 Euro in Form eines Mediengutscheins dotiert und würdigt Büchereien, die mit starkem Einsatz und kreativen Ideen Lesen bei Kindern und Jugendlichen fördern. Die folgenden Informationen sind einer Pressemitteilung der Verwaltungsgemeinschaft Giebelstadt entnommen.
Vergangenes Jahr wurden in der Giebelstädter Bücherei rund 27.000 Medien ausgeliehen – davon allein 14.000 von Kindern. Eine Zahl, die auch auf die vielen Aktionen und Veranstaltungen zurückzuführen ist, mit denen das Team der Bücherei regelmäßig junge Leserinnen und Leser anspricht.
Überraschung nach der Bewerbung
Jährlich werden 50 Büchereien mit dem „Lesezeichen“ ausgezeichnet – dass die Bewerbung der Giebelstädter Einrichtung direkt beim ersten Versuch erfolgreich war, war eine Überraschung. „Wir haben nicht damit gerechnet zu gewinnen“, erzählte Leiterin Monika Schmitt. „Wir freuen uns aber sehr über diese besondere Wertschätzung.“
Bei der offiziellen Übergabe des Preisgeldes betonte Frank Schneider, Kommunalbetreuer der Bayernwerk Netz GmbH, „Büchereien eröffnen Zugang zu Geschichten, Wissen und fördern auch den kritischen Umgang mit Medien.“ Auch Bürgermeister Helmut Krämer würdigte den Stellenwert der Bücherei als „Impulsgeber für die Gemeinde“ bezeichnete und lobte das vielfältige Angebot für alle Altersgruppen. Viele Stunden fließen in die Leseförderung von Kindern. Das Preisgeld möchte das Team deshalb verwenden, um das Angebot an Kinderbüchern weiter auszubauen. (acz)
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden