Vor kurzem wurde es ernst für die Mantrailing-Gruppe des Hundesportvereins Giebelstadt e. V. Sechs Vereinsmitglieder stellten sich mit ihren Vierbeinern den Mantrailingprüfungen MT-1 und MT-2.
Mantrailing ist die Personensuche durch speziell ausgebildete Suchhunde. Mit ihren feinen Nasen ist es ihnen möglich, den Individualgeruch von Menschen zu erkennen und zu verfolgen. Gerade bei der Vermisstensuche oder nach Umweltkatastrophen kommen die Spürnasen zum Einsatz. Aber auch im Privatbereich wird Mantrailing immer populärer. Als Hobbysport betrieben, schafft die Personensuche eine artgerechte Auslastung und fördert das Selbstbewusstsein und die Konzentrationsfähigkeit. Das gemeinsame Suchen stärkt zudem die Bindung zwischen Hund und Halter.
Der Prüfungstag beim HSV Giebelstadt startete mit dem Auslegen der Spuren. Hierzu wurden freiwillige Versteckpersonen in den Ortschaften Eßfeld und Giebelstadt positioniert. Wertungsrichterin Martina Schmid aus Donaueschingen überwachte die korrekte Durchführung der Vorbereitungen sowie die Prüfungsläufe der einzelnen TeilnehmerInnen. Am Ende des Tages konnten die Vereinsmitglieder Alexander Willinger, Nicole Eberhardt und Sigrid Sieber zur erfolgreich abgelegten Mantrailingprüfung MT-1 beglückwünscht werden. Tagessiegerin wurde Katrin Kaiser und Hündin Bella mit 85 von 100 Punkten. Die weiterführende Prüfung MT-2 wurde erfolgreich von Tamara Tautphoeus und Hündin Babette absolviert. Bei der anschließenden Siegerehrung wurden Urkunden und Medaillen an die stolzen Hundebesitzer überreicht.
Der Hundesportverein Giebelstadt e. V. gratuliert den PrüfungsteilnehmerInnen und bedankt sich bei Richterin Martina Schmid, Prüfungsleiterin Renate Hüttner, dem Trainer-Team sowie bei den Versteckpersonen und HelferInnen.

Dieser Inhalt wird uns zur Verfügung gestellt
Wir veröffentlichen Beiträge von Vereinen, Schulen sowie anderen Gruppierungen und Einrichtungen aus Unterfranken. Sie können sich mit selbst beigesteuerten Texten und Bildern öffentlichkeitswirksam präsentieren.
Wenn Sie etwas beisteuern wollen, dann laden Sie Ihren Text und ggf. Bilder über unser Portal unter https://upload.mainpost.de/ hoch. Unsere Redaktion prüft, was veröffentlicht werden kann - in der Zeitung genau wie auf www.mainpost.de
Mit dem neuen Angebot wollen wir unsere regionale Verankerung weiter festigen und ausweiten. Machen Sie mit - wir freuen uns auf Ihre Neuigkeiten!
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden