Seit 2017 hat Ochsenfurt einen besonderen Status: Der ehemalige Militärflugplatz ist seither ein ziviler Flughafen. Technisch gesehen kann er Flüge in die ganze Welt ermöglichen, erläutert Ochsenfurts Polizeichef Christian Schulz. Für die zuständige Polizei bedeutet das: Bei jedem Non-Schengen-Flug muss Grenzkontrolle geleistet werden. Schulz erklärt: „Wir sind hier zusätzlich als Grenzpolizisten ausgebildet, haben Zugang zu internationalen Fahndungsdaten und kennen uns mit allen Dokumenten aus.“ Non-Schengen-Flüge sind Reisen zu oder von Ländern, beispielsweise Albanien, die einen Reisepass erforderlich machen. Dabei müssen auch die Einreise- und Ausreisebestimmungen des Ziellandes beachtet werden. Das bedeutet für die Beamten auch einen Mehraufwand bei Schulungen und Fortbildung.
Giebelstadt
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden