Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Ochsenfurt
Icon Pfeil nach unten

Giebelstadt: Zwei neue Seniorenbeauftragte in Giebelstadt: Was sind ihre Ideen für den Ort?

Giebelstadt

Zwei neue Seniorenbeauftragte in Giebelstadt: Was sind ihre Ideen für den Ort?

    • |
    • |
    • |
    Uschi Maurer (links) und Agnes Then (rechts) gemeinsam mit Bürgermeister Helmut Krämer bei der offiziellen Begrüßung.
    Uschi Maurer (links) und Agnes Then (rechts) gemeinsam mit Bürgermeister Helmut Krämer bei der offiziellen Begrüßung. Foto: Nicole Schmidt

    Seniorinnen und Senioren, die Unterstützung benötigen oder Wünsche und Anregungen teilen möchten, können sich ab sofort an Agnes Then (Giebelstadt) und Uschi Maurer (Eßfeld) wenden. Gemeinsam üben die beiden Frauen das Ehrenamt Seniorenbeauftragte aus. Sie folgen auf Karin Krämer, die dieses Amt fast 15 Jahre innehatte und bis 31. März dieses Jahres als Ansprechpartnerin fungierte. Die folgenden Informationen sind einer Pressemitteilung der Verwaltungsgemeinschaft Giebelstadt entnommen.

    Sie legt das Ehrenamt aus beruflichen Gründen nieder, wird Then und Maurer aber am Anfang noch mit Rat und Tat zur Seite stehen. Nun wurden die beiden Frauen auch offiziell von Bürgermeister Helmut Krämer im Amt begrüßt. Er freut sich auf die zukünftige Zusammenarbeit und wünscht Then und Maurer viel Spaß.

    Agnes Then, die auch Mitglied im Liederkranz ist, sei dort von älteren Mitgliedern angesprochen worden, ob sie nicht als Seniorenbeauftragte fungieren möchte. „Ich möchte anpacken, nur motzen geht nicht“, sagt sie. „Ich möchte Giebelstadt so gestalten, dass es auch für mich im Alter lebenswert ist.“

    Niederschwellige Angebote

    Uschi Maurer hat beim Neujahrsempfang der Gemeinde Giebelstadt gehört, dass derzeit nach neuen Seniorenbeauftragten gesucht werde. „Ich habe mir gedacht, es kann doch nicht sein, dass es da niemanden gibt, der das Amt übernehmen möchte, da muss ich selbst was machen“, so Maurer. Sie wisse aus eigener Erfahrung, was es bedeute, ältere Menschen zu pflegen.

    Beide haben bereits Ideen, wie sie das Ehrenamt gemeinsam gestalten möchten. Die Angebote sollen so einfach wie möglich in Anspruch genommen werden können. Geplant ist beispielsweise eine Sprechstunde im neuen sozialen Treffpunkt „Zacherle“ in der Ingolstadter Straße 11, bei der ältere Menschen einfach vorbeikommen und sich mit den Seniorenbeauftragten austauschen können.

    Kinoabende und Boule

    Aber auch ihre Idee eines „Mitteilungskasten“, in dem alle ihre Anregungen, Wünsche, aber auch Sorgen mitteilen können, würden sie gerne umsetzen. Vorstellen können sie sich Kinoabende oder eine Reaktivierung der Boulebahn. Ihre Ziele: Nahbar sein, sich aktiv in Giebelstadt einbringen und in Erfahrung bringen, was sich ältere Menschen vor Ort an Angeboten wünschen.

    Die Seniorenbeauftragten des Marktes Giebelstadt sind unter folgender E-Mail erreichbar: seniorenbeauftragte@giebelstadt.de. Weitere Information zur Arbeit der Seniorenbeauftragten können auch auf der Homepage der Kommune unter www.giebelstadt.de eingesehen werden.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden