Der Landkreis Neustadt/Aisch-Bad Windsheim will klimaresilient werden. Ein Baustein dazu sind Güllegruben, die der Niederschlagswasserspeicherung dienen. Im Jahr 2024 leistete der Landkreis Neustadt/Aisch-Bad Windsheim im Rahmen des Förderprogramms „Umbau von Güllegruben zur Niederschlagswasserspeicherung“ einen Beitrag zur besseren Wassernutzung. Insgesamt 38 stillgelegte Güllegruben konnten im gesamten Landkreisgebiet nach den Worten von Landrat Christian von Dobschütz gereinigt und erfolgreich für die Speicherung von Niederschlagswasser umfunktioniert werden. Das dadurch entstandene Speichervolumen bezifferte der Landrat auf 5213 Kubikmeter. „Das sind 35.000 Badewannen voll Wasser“, erklärte der Landrat mit einem anschaulichen Vergleich.
Gollhofen
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden