Welche Lebewesen es im Main und im Schafbach von Goßmannsdorf gibt, wie man angelt, warum die Fischerei wichtig ist: All das und mehr erfuhren die rund 100 Gäste vor kurzem beim "Tag der Goßmannsdorfer". Die Fischer- und Schifferinnung Ochsenfurt sowie die Fischerjugend im Fischereiverband Unterfranken gestalteten am Sportgelände in Goßmannsdorf eine "Bachsafari", bei der vor allem die vielen kleinen Besucher Wasserproben entnehmen konnten. Forellen, Asseln, Mini-Krebse und allerlei andere kleine Tiere gab es dabei "live" zu sehen. Nebenan konnten beim Geschicklichkeitsangeln kleine Preise gewonnen werden. Zielwerfen mit einer Angel, Präparate gängiger Fische des Mains sowie viele interessante Infos über das geheimnisvolle Leben unter Wasser hatten die Fischer ebenfalls parat. Die Veranstaltung des TSV Goßmannsdorf war eingebettet in den bundesweiten "Maus-Türöffner-Tag" der TV-Kindersendung "Die Maus" (WDR/Kika). Die populäre Veranstaltung "Tag der Goßmannsdorfer" gibt es seit gut zehn Jahren. Sie soll der örtlichen Bevölkerung helfen, Wissenswertes über ihre Region zu erfahren und dabei das überraschende Potenzial ihres Ortes zu erkennen. Weitere Bilder vom "Tag der Goßmannsdorfer" rund um Fische und Fischerei: www.tsvgossmannsdorf.com/tagdergossmannsdorfer

Dieser Inhalt wird uns zur Verfügung gestellt
Wir veröffentlichen Beiträge von Vereinen, Schulen sowie anderen Gruppierungen und Einrichtungen aus Unterfranken. Sie können sich mit selbst beigesteuerten Texten und Bildern öffentlichkeitswirksam präsentieren.
Wenn Sie etwas beisteuern wollen, dann laden Sie Ihren Text und ggf. Bilder über unser Portal unter https://upload.mainpost.de/ hoch. Unsere Redaktion prüft, was veröffentlicht werden kann - in der Zeitung genau wie auf www.mainpost.de
Mit dem neuen Angebot wollen wir unsere regionale Verankerung weiter festigen und ausweiten. Machen Sie mit - wir freuen uns auf Ihre Neuigkeiten!
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden