Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Ochsenfurt
Icon Pfeil nach unten

Goßmannsdorf: Starke Gemeinschaft für schattigen Spielspaß

Goßmannsdorf

Starke Gemeinschaft für schattigen Spielspaß

    • |
    • |
    • |
    Präsentieren den mit Sonnensegeln ausgestatteten Spielplatz an der Mainlände in Goßmannsdorf (von links): Marcel Bayer (SPK Mainfranken), Bürgermeister Peter Juks, Matthias Ruckert (Bauhof), Otto Hofmann (Naturfreunde), Bastian Lange (Regionalbudget MainDreieck), Helga Schmittner (Naturfreunde) und Manfred Deppisch (Teilnehmergemeinschaft Goßmannsdorf).
    Präsentieren den mit Sonnensegeln ausgestatteten Spielplatz an der Mainlände in Goßmannsdorf (von links): Marcel Bayer (SPK Mainfranken), Bürgermeister Peter Juks, Matthias Ruckert (Bauhof), Otto Hofmann (Naturfreunde), Bastian Lange (Regionalbudget MainDreieck), Helga Schmittner (Naturfreunde) und Manfred Deppisch (Teilnehmergemeinschaft Goßmannsdorf). Foto: Walter Meding

    Am Mainufer-Spielplatz in Goßmannsdorf sorgen seit kurzem farbenfrohe Sonnensegel für schattige Spielbereiche und mehr Aufenthaltsqualität – pünktlich zur heißen Jahreszeit. Möglich gemacht wurde das Projekt durch ein starkes Miteinander von Stadt, Förderprogrammen, lokalen Institutionen und großzügigen Spenden, berichtet die Stadt Ochsenfurt in einer Pressemitteilung.

    Ochsenfurts Bürgermeister Peter Juks begrüßte die Gäste zur offiziellen Vorstellung der Maßnahme und betonte die Bedeutung der Beschattung insbesondere für Kinder und Familien: „Die Gestaltung der Mainlände war eines der ersten baulichen Projekte im Rahmen der Dorferneuerung in Goßmannsdorf. Mit den neuen Sonnensegeln setzen wir einen weiteren wichtigen Baustein um – für mehr Aufenthaltsqualität und Sicherheit im Sommer.“

    Insgesamt rund 18.000 Euro flossen in das Projekt. Finanziert wurde es aus mehreren Quellen: 6000 Euro stammen aus dem aufgelösten Vermögen des Wander- und Kulturvereins „Naturfreunde Ochsenfurt“. Deren langjährige Vorsitzende Helga Schmittner zeigte sich erfreut, dass das Geld „für eine sinnvolle Aufgabe im Sinne der Allgemeinheit“ verwendet wurde. 4000 Euro wurden über das Regionalbudget der Allianz Main-Dreieck beigesteuert. Deren Vertreter Bastian Lange unterstrich die Wichtigkeit, „nicht nur die Kernstadt, sondern auch die Ortsteile wie Goßmannsdorf, Darstadt und Kleinochsenfurt zu fördern“. Die Sparkasse Mainfranken Würzburg unterstützte das Projekt mit weiteren 1000 Euro. Filialdirektor Marcel Bayer betonte, wie wichtig eine gute Ausstattung von Spielplätzen gerade für Familien sei. Die verbleibenden Kosten wurden durch die Stadt Ochsenfurt getragen.

    Die Umsetzung erfolgte durch den städtischen Bauhof unter Leitung von Matthias Ruckert. Über 200 Arbeitsstunden flossen in Planung, Pflasterung, Montage und Installation der maßgefertigten Segel. Die farbliche Auswahl übernahm Bürgermeister Juks persönlich, der betonte: „Der Spielplatz ist so bunt wie die Kinder, die hier spielen – das wollten wir widerspiegeln.“

    Besonderer Dank gilt der gesamten Vorstandschaft der Dorferneuerung Goßmannsdorf für ihr Engagement zum Wohle der Ortschaft, beispielhaft diese Badebucht inklusive Spiel- und Sportgeräts. Stellvertretend für alle ergeht ein Dank an Manfred Deppisch, dem Vorsitzenden der Teilnehmergemeinschaft Goßmannsdorf. Die Sonnensegel werden künftig in den Wintermonaten abgebaut, um sie zu schonen. Damit ist sichergestellt, dass auch in den kommenden Jahren Kinder und Familien von dem neuen Schattenangebot profitieren können. (pz)

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden