Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Ochsenfurt
Icon Pfeil nach unten

Ochsenfurt: Abschied an der Berufsschule Kitzingen-Ochsenfurt: Pauline Rückel erhält den Regierungspreis

Ochsenfurt

Abschied an der Berufsschule Kitzingen-Ochsenfurt: Pauline Rückel erhält den Regierungspreis

    • |
    • |
    • |
    Die besten Absolventinnen und Absolventen der Berufsschule Ochsenfurt mit der Schulleitung sowie Würzburgs Vize-Landrat Alois Fischer (links), der Fränkischen Weinkönigin Antonia Kraiß (Mitte) und Kitzingens Vize-Landrat Robert Finster (rechts).
    Die besten Absolventinnen und Absolventen der Berufsschule Ochsenfurt mit der Schulleitung sowie Würzburgs Vize-Landrat Alois Fischer (links), der Fränkischen Weinkönigin Antonia Kraiß (Mitte) und Kitzingens Vize-Landrat Robert Finster (rechts). Foto: Michael Sypien

    In zwei feierlichen Veranstaltungen haben die Berufsfachschulen und die Berufsschule Kitzingen-Ochsenfurt die besten Schülerinnen und Schüler für besondere Leistungen gewürdigt. Diese und die weiteren Informationen sind einer Mitteilung des Staatlichen Beruflichen Schulzentrums entnommen.

    Pauline Rückel erhielt als Absolventin der Klasse Gärtner und Floristen den Regierungspreis für herausragende Ergebnisse. Sie schloss ihre Ausbildung an der Berufsschule mit einer Abschlussnote von 1,2 ab und habe „außergewöhnliche fachliche Fähigkeiten und unermüdlichen Einsatz“ bewiesen.

    Omar Ali, frischgebackener staatlich geprüfter Helfer für Ernährung und Versorgung, nahm den Preis des Fördervereins entgegen. In seiner Laudatio würdigte Kreisrat und Fördervereinsvorsitzender Josef Mend Alis „hohes soziales und gesellschaftliches Engagement“.

    Junge Leute aus unterschiedlichsten Branchen verabschiedet

    Das Schuljahr endete am Standort Ochsenfurt mit 68 Schülerinnen und Schülern der Berufsfachschulen für Kinderpflege und Ernährung und Versorgung, die ihre vollzeitschulische Berufsausbildung erfolgreich abgeschlossen haben. Sieben von ihnen erzielten einen Notendurchschnitt von besser als 1,5.

    Ausgezeichnete Absolventinnen und Absolventen der Berufsfachschulen Kinderpflege sowie Ernährung und Versorgung mit der Schulleitung sowie Würzburgs Vize-Landrat Waldemar Brohm (hinten Mitte) und Fördervereinsvorsitzenden Josef Mend (hinten rechts).
    Ausgezeichnete Absolventinnen und Absolventen der Berufsfachschulen Kinderpflege sowie Ernährung und Versorgung mit der Schulleitung sowie Würzburgs Vize-Landrat Waldemar Brohm (hinten Mitte) und Fördervereinsvorsitzenden Josef Mend (hinten rechts). Foto: Michael Sypien

    An der Berufsschule in Ochsenfurt erhielten in einer weiteren Feier 100 Schülerinnen und Schüler aus den Fachbereichen Agrarwirtschaft und Fahrzeugtechnik ihre Abschlusszeugnisse. Von ihnen erreichten 15 Absolventinnen und Absolventen einen Notendurchschnitt von besser als 1,5.

    Die stellvertretenden Landräte des Landkreises Würzburg, Alois Fischer und Waldemar Brohm, der stellvertretende Landrat des Landkreises Kitzingen, Robert Finster und die Fränkische Weinkönigin Antonia Kraiß würdigten in ihren Grußworten die herausragenden Leistungen der Schülerinnen und Schüler. Sie betonten die Bedeutung, im Leben stets neue Herausforderungen anzunehmen. (elz)

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden