Kürzlich fand ein Vortrag über das Thema „Permakulturgarten“ beim OGV Ochsenfurt statt. Dieses Thema hatten sich einige Mitglieder*innen gewünscht. Wir konnten die Permakulturpartnerin Dr. Ursula Arras für diesen Vortrag gewinnen. Zunächst erklärte die Referentin die drei ethischen Prinzipien der Permakultur: "Earth Care - sei achtsam mit der Erde!“, „People Care - sei achtsam mit den Menschen“ und „Fair Share - begrenze Konsum und Wachstum, verteile Überschüsse!“. Verschiedene Strukturmodelle der Permakultur wurden vorgestellt, so zum Beispiel eine Obstbaumlebensgemeinschaft und ein Waldgarten. Wir erhielten wichtige Informationen, die für eine Permakultur stehen: beobachte und notiere, setze Ressourcen schonend ein, beobachte Lebenskreisläufe und lasse Wildnis zu. So gehört auch dazu, keine chemischen und künstlichen Dünger zu verwenden, sondern natürliche Düngung und Schädlingsbekämpfung anzuwenden. Jeder Garten verändert sich, nicht immer so, wie wir das geplant haben. In der Permakultur heißt das: Reagiere kreativ darauf. Es war ein sehr inspirierender Vortrag.
Dieser Inhalt wird uns zur Verfügung gestellt
Wir veröffentlichen Beiträge von Vereinen, Schulen sowie anderen Gruppierungen und Einrichtungen aus Unterfranken. Sie können sich mit selbst beigesteuerten Texten und Bildern öffentlichkeitswirksam präsentieren.
Wenn Sie etwas beisteuern wollen, dann laden Sie Ihren Text und ggf. Bilder über unser Portal unter https://upload.mainpost.de/ hoch. Unsere Redaktion prüft, was veröffentlicht werden kann - in der Zeitung genau wie auf www.mainpost.de
Mit dem neuen Angebot wollen wir unsere regionale Verankerung weiter festigen und ausweiten. Machen Sie mit - wir freuen uns auf Ihre Neuigkeiten!
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden