Am Wochenende fand das Jubiläumsweinfest des Ochsenfurter FV zum 25. Mal statt, in diesem Jahr durch ein neues Organisationsteam ausgerichtet. Die Idee des Deutsch-Französisch-Italienischen Weinfestes stammt aus dem Jahr 2000 vom damaligen Vorstandsmitglied des SV 72 Ochsenfurt Pit Büser, schreibt die Stadt Ochsenfurt in einer Mitteilung. Der Auftakt wurde zwar von starkem Regen überschattet, was zu deutlich weniger Besuchern und wirtschaftlichen Einbußen im Vergleich zu den Vorjahren führte. Dennoch konnte die Veranstaltung mit dem Besuch zahlreicher regionaler Persönlichkeiten aus Politik und Gesellschaft einen würdigen Start verzeichnen, schreibt die Stadt weiter. Beim Festabend am Samstag kamen deutlich mehr Besucher, die Resonanz war positiv. Auch das musikalische Abendprogramm – diesmal mit einer ruhigeren Band – fand nach Angaben der Stadt großen Zuspruch. Am Sonntag setzte sich der positive Trend fort. Viele Gäste aus der Region nutzten das Angebot, um in entspannter Atmosphäre das Fest ausklingen zu lassen. Hervorzuheben ist laut Stadt die engagierte Unterstützung zahlreicher Helferinnen und Helfer aus allen Altersgruppen. Besonders Mitglieder des örtlichen Volkstrachtenvereins sowie auch viele Nicht-Mitglieder beteiligten sich aktiv am Festbetrieb. Die sogenannte „Rentner-Taskforce“, unterstützt durch einige jüngere Mitglieder, sorgte für einen reibungslosen Aufbau und Ablauf der Veranstaltung. (afk)
Ochsenfurt
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden